Seit einem Vierteljahrhundert ermittelt Computerworld jährlichen die «Top 500» der umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz. 2021 schafft es CMI auf Platz 337.
Ab 2023 führen die Landesverwaltung inkl. Botschaften ihre Akten digital und signieren Dokumente elektronisch. Das digitale Dokument gilt als Original.
Gastbeitrag: Das Archiv für Zeitgeschichte blickt erstmals zurück und schildert hautnah die Umstellung auf den COVID-19-Notbetrieb - ein Plädoyer für die Digitalisierung und den virtuellen Lesesaal.
Zürich und weitere Kantone wickeln ihre Baugesuche in Zukunft digital ab. Der Prozess wird einfacher, schneller und transparenter. CMI bietet die Schnittstelle dafür. Sind Sie mit dabei?