31.05.2022 Unser neuster Beitrag! CMI Web-Event 1/2022: Die Bildungssoftware von CMI Am CMI Web-Event vom Frühling 22 informierte CMI über die Roadmap der Bildungssoftware. Rekapitulieren Sie diese anhand von vier Videosequenzen. Zum Artikel Lesezeit: 4 Minuten
24.05.2022 Drei Surbtaler Gemeinden arbeiten gemeinsam in der CMI Cloud Die drei Surbtaler Gemeinden Tegerfelden, Endingen und Lengnau arbeiten gemeinsam in der CMI Cloud. Grund dafür: die gemeinsame "Bauverwaltung Surbtal". Zum Artikel Lesezeit: 3 Minuten
28.04.2022 Impressionen des CMI Web-Events 1/2022 Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und in die Themen des CMI Web-Events, der erstmals live aus dem Rooftop des Hauptsitzes übertragen wurde. Zum Artikel Lesezeit: 3 Minuten
12.04.2022 CMI Skills-Days 2022 CMI Skills-Days: Über 40 CMI-Mitarbeitende fokussieren täglich auf die Anliegen unserer Kund_innen und beraten kompetent, frisch und leidenschaftlich. Zum Artikel Lesezeit: 3 Minuten
28.03.2022 Erste Kunden haben CMI Bau erfolgreich auf GWR 3.0 umgestellt Das GWR setzt 2022 umfangreiche Anpassungen in Kraft, die Pilotgemeinden Ermatingen und Landquart haben diese erfolgreich umgesetzt. Zum Artikel Lesezeit: 3 Minuten
22.03.2022 Achtung, fertig, CMI Magazin 2022! Das CMI Magazin 2022 "Richi Kägi, der Foodscout und die Schweizer (Software-)Küche" ist angerichtet. CMI wünscht guten (Lese-)Appetit. Zum Artikel Lesezeit: 2 Minuten
24.02.2022 Luzern erweitert die CMI-Standardlösung mit eigenen Fachlösungen Gregor Egloff, Mitarbeiter des Staatsarchivs Luzern stellt vor, wie die Kantonsverwaltung den CMI-Standard mit eigenen Fachlösungen optimal erweitert. Zum Artikel Lesezeit: 3 Minuten