EINFACHE SCHULVERWALTUNG MIT DER SOFTWARE CMI SCHULE
3-FACH PROFITIEREN: SCHÜLERVERWALTUNG, PROTOKOLLVERWALTUNG UND ABLAGESYSTEM IN EINER LÖSUNG
DIGITALE SCHULVERWALTUNG: PAPIERLOS UND ZENTRAL DATEN ABLEGEN
Die Schulverwaltungssoftware CMI Schule unterstützt bei allen in der Schulverwaltung anfallenden Aufgaben. Die Informationen über Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Klassen werden in Dossiers zentral angelegt und elektronisch verwaltet. Dadurch entfällt das Führen von unterschiedlichen Listen und das zeitaufwändige Zusammenstellen von Dossiers von Hand. Serienbriefe und weitere Informationen werden automatisch in den Dossiers abgelegt, so dass Sie jederzeit den vollen Überblick über die geführte Korrespondenz behalten. Das Berechtigungskonzept erlaubt Ihnen, den Zugriff den unterschiedlichen Benutzergruppen anzupassen.
Video: “CMI Schule” kurz vorgestellt
AKTUELLSTE DATEN SCHNELL ABRUFEN
Auch Einschulungen, Klassenübertritte und Umteilungen erledigen Sie mit der Schulverwaltungssoftware von CMI direkt und schnell. Dank der Anbindung der Einwohnerkontrolle bleiben die Personendaten automatisch auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus erlaubt Ihnen CMI Schule auch komplexe Familien- und Betreuungsstrukturen der Kinder abzubilden. Die Notfallnotiz aus den Gesundheitsinformationen hilft, im schlimmsten Fall schnell und korrekt die richtigen Personen zu informieren.
STATISTIKEN AUF KNOPFDRUCK ERSTELLEN
Mit der Software für die Schulverwaltung erstellen Sie Schüler- und Schulpersonalstatistiken auf Knopfdruck. Sind Anpassungen der Daten nötig, steht Ihnen ein Änderungsassistent zur Verfügung. Selbstverständlich bietet das System die notwendigen Schnittstellen zu Fachapplikationen im Schulumfeld; zum Beispiel zu LehrerOffice.
ZUSATZANGEBOTE DER SCHULE EINFACH INTEGRIEREN UND ABRECHNEN
Führen Sie eine Aufgabenhilfe, einen Mittagstisch oder bieten Sie Ferienkurse an? Nutzen Sie unser Zusatzmodul CMI Angebote und bewirtschaften Sie auch diese in der Schulverwaltungssoftware CMI Schule. Die Daten der Teilnehmenden führen Sie ja bereits. Verwenden Sie das Zusatzmodul für Präsenzlisten, An- und Abmeldungen sowie für die Automatisierung von weiteren Verwaltungsaufgaben. CMI bietet auch eine Anbindung an die gängigen Fakturierungslösungen für die automatisierte Rechnungsstellung.
IHR MEHRWERT
- Schüler-, Mitarbeitende-, Fächer- und Klassenverwaltung
- Schüler-, Mitarbeitende- und Klassendossier (DMS inkl. Langzeitarchivierung)
- Individuell anpassbares Berechtigungskonzept
- Einschulung, Klassenwechsel und Schulübertritte
- Schüler- und Schulpersonalstatistik auf Knopfdruck
- Schnittstellen zu Systemen wie bspw. LehrerOffice oder Einwohnerkontrolle
- Sonderpädagogische Massnahmen
- Angebotsverwaltung (Tagesstrukturen)
- Strukturierte Reports, Ad-Hoc Reporting und Vorlagen/Serienbriefe
- Dank dem 3in1-Ansatz sind die gesamte Schuladministration, die Entscheidungsprozesse der Gremien und die Archivierung der Dokumente unter einen Hut gebracht.
"CMI SCHULE" IM VIDEO KURZ VORGESTELLT
Kundenrückmeldung
DIE FACHLÖSUNG CMI SCHULE LÄSST SICH SEHR GUT MIT DIESEN LÖSUNGEN KOMBINIEREN:
FAQ
Unser Supportteam berät und unterstützt Sie gerne bei Fragen und/oder Unklarheiten bei Funktionen, Handhabung, Fehlermeldungen, Störungen sowie bei der Anwendung unserer Fachlösung CMI Schule. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: Support.
CMI beschäftigt sich schon sehr lange mit dem Thema Datenmigration und hat hier grosse Erfahrung aufgebaut. Auch im Bereich der Schulverwaltung haben wir bereits diverse Systeme angebunden und die Daten in die CMI Fachlösung importiert. Lassen Sie uns einfach wissen, von welchem System Sie auf die CMI Lösung wechseln möchten.
- Nahtlose Integration in die CMI Lösungsplattform (z. B. CMI Dossier, CMI Schule)
- Gängige Einwohnerkontrolllösungen
- Debitorenbuchhaltung (z. B. für Abrechnung aus Mittagstisch, Aufgabenhilfe etc.)
- Lehreroffice
- WebGIS (Schülerzuteilung)
- Bildungsstatistik
- Beurteilung 04 (Kanton Bern)
- Persiska (geplant, Kanton Bern)
- Intra- und Extranet (Publikationen)
Nein, denn CMI Schule ist komplett browserbasiert. Sie loggen sich einfach über eine Webseite in die Fachlösung ein und bedienen diese dann über den Browser – jederzeit und von überall aus.
Wir verfolgen eine umfangreiche Roadmap. In den nächsten Jahren sind folgende Zusatzfunktionen geplant:
INTERESSIERT? WIR ZEIGEN IHNEN DIE LÖSUNG GERNE IM DETAIL.
Kontakt
HABEN SIE FRAGEN ZU CMI ODER ZU UNSEREN LÖSUNGEN?
Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.