Die drei Surbtaler Gemeinden Tegerfelden, Endingen und Lengnau arbeiten gemeinsam in der CMI Cloud. Grund dafür: die gemeinsame "Bauverwaltung Surbtal".
Die erste Hochschule setzt auf die CMI Cloud: Generalsekretär Reto Thaler erklärt, wieso die PH Zürich von der Cloud überzeugt ist und welchen Mehrwert sie dadurch gewinnt.
Nach dem Zusammenschluss von Roth Soft und CMI ist unser Cloud-Team noch stärker geworden. Die neuen Gesichter stellen sich vor und verraten, wo es mit der CMI Cloud in Zukunft lang geht.
Angela Casadei, Gemeindeschreiberin aus Wohlenschwil, bringt ihre Gemeinde in die CMI Cloud und nimmt damit auf Gemeindeebene eine Pionierrolle ein. Im Interview spricht sie über den Nutzen.
Aurelio Bauer betreut als Programm-Manager, mit dem Programm BE-GEVER und 4 600 Usern, den Kanton Bern. Demzufolge ist er geschäftlich oft unterwegs. Lesen Sie seine ersten Eindrücke.
Das CMI Lösungsspektrum geht einen innovativen Schritt weiter. An der Fachtagung 2019 angekündigt, nun für Sie bereit: die CMI Cloud und der neue CMI Webclient «Version 1».