Die Suche ergab 11 Treffer
- 15.06.2020, 10:00
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Zugang zu eigenen, alten Lernkontrollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2957
Re: Zugang zu eigenen, alten Lernkontrollen
Guten Tag! Danke für die rasche Antwort. Wenn ich auf meine "alten Semester" gehe, habe ich Zugriff auf meine alten Lernkontrollen. Das Problem ist, wenn ich eine neue Prüfung mache und eine alte Lernkontrolle aus der Datenbank übernehmen möchte, damit ich nicht alles nochmals neu eingeben muss. Dor...
- 14.06.2020, 19:58
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Wochenplaner mehrere Wochen speichern und drucken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2005
Wochenplaner mehrere Wochen speichern und drucken
Liebes Lehreroffice-Team Es wäre toll, wenn sich beim Modul Wochenplaner mehrere Seiten gleichzeitig speichern und drucken lassen würden, wenn also z.B. ein Zeitraum eingegeben werden könnte. Bis jetzt sehe ich nur die Möglichkeit, eine einzelne Woche zu speichern und zu drucken. Oder habe ich irgen...
- 14.06.2020, 19:54
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Zugang zu eigenen, alten Lernkontrollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2957
Zugang zu eigenen, alten Lernkontrollen
Liebes Lehreroffice-Team An unserer Schule wechseln die Klassenbezeichnungen P3a, P3b teilweise d.h. ich habe vor einigen Jahren die Klasse P3a unterrichtet, dann die Klasse P3b, nun wieder die P3a. Wenn ich nun in unserer Datenbank auf frühere Lernkontrollen zugreifen möchte, erscheinen jeweils all...
- 14.06.2020, 19:44
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Gespräche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6444
Re: Gespräche (Ticket 1412)
Liebes Lehreroffice-Team
Mein Wunsch nach eigenen Feldern / Rubriken bei den Gesprächen besteht immer noch.
Mir fehlt z.B. ein Feld, um nach dem Gespräch die zusätzlich von den Eltern erhaltenen Informationen anzufügen.
LO Version 2020.5.1.0 Aargau
Danke und freundliche Grüsse
Claudia Fricker
Mein Wunsch nach eigenen Feldern / Rubriken bei den Gesprächen besteht immer noch.
Mir fehlt z.B. ein Feld, um nach dem Gespräch die zusätzlich von den Eltern erhaltenen Informationen anzufügen.
LO Version 2020.5.1.0 Aargau
Danke und freundliche Grüsse
Claudia Fricker
- 18.10.2013, 17:19
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Gespräche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6444
Re: Gespräche
Liebes Lehreroffice-Team Vor mehr als zwei Jahren habe ich meinen Wunsch deponiert, bei Gesprächen die Rubriken / Felder selber anpassen und ergänzen zu können und es hiess, der Wunsch sei schon in der Wunschliste. Habe ich diese Neuerung verpasst oder konnte sie noch nicht gemacht werden. Ich wäre ...
- 14.06.2011, 22:21
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Personaldaten austauschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2242
Personaldaten austauschen
Wie kann ich mit der Easy-Version 2011.6.0.0 Kt. AG (Mac OS) die Personaldaten einer neu erfassten Schülerin meinen Fachlehrpersonen zum Importieren weitergeben? Die Win-Version hat bei Datenaustausch eine Funktion "Personaldaten weitergeben". Diese finde ich bei der Easy-Version (Mac) leider nirgen...
- 04.03.2011, 07:42
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Gespräche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6444
Gespräche
Liebes Lehreroffice-Team Gibt es eine Möglichkeit bei Gesprächen eigene "Rubriken" zu erfassen (zusätzlich zu den vorhandenen wie Kompetenzen, Vereinbarungen)? Ich protokolliere in meinen Gesprächen auch die Infos, die ich von den Eltern erhalte und würde diese gern separat erfassen. Ich arbeite mit...
- 01.11.2010, 22:20
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Notendurchschnitte Kern- und Erweiterungsfächer einzeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3394
Danke für die schnelle Antwort. Diese Möglichkeit habe ich gesehen. Es wäre für mich aber zusätzlich hilfreich, wenn diese beiden Notendurchschnitte auch auf dem Notenverzeichnis jedes Schülers (zu finden unter Beurteilungen --> Zeugnisse) ersichtlich wären und nicht nur der Gesamtdurchschnitt. Lieb...
- 01.11.2010, 18:39
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Verhaltenseinträge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2590
Verhaltenseinträge
Liebes Lehreroffice-Team Es wäre toll, wenn es eine Möglichkeit gäbe, im Sinn einer Standortbestimmung/Zwischenbeurteilung zum gleichen Schüler Einträge zu mehreren (oder allen) Kriterien im Bereich Verhalten in einem Arbeitsgang zu erfassen (fast wie eine "Prüfung" zu Sozialverhalten und Selbstkomp...
- 01.11.2010, 18:31
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Notendurchschnitte Kern- und Erweiterungsfächer einzeln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3394
Notendurchschnitte Kern- und Erweiterungsfächer einzeln
Liebes Lehreroffice-Team Gibt es eine Möglichkeit, beim Notenverzeichnis der einzelnen Schüler nebst dem gesamten Notendurchschnitt (Beurteilungen - Zeugnisse - Notenverzeichnis - Druckausgabe) auch die beiden einzelnen Notendurchschnitte für die Kernfächer und die Erweiterungsfächer einzeln aufzufü...
- 12.05.2010, 19:28
- Forum: Desktop: Wünsche und Ideen
- Thema: Selbstdefinierte Notenskala
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2570
Selbstdefinierte Notenskala
Von der "alten" Win-Version in der Schule kenne ich die Funktion "selbstdefinierte Notenskala", die ich sehr schätze und oft brauche. Alle anderen Möglichkeiten, die Skala anzupassen, nützen mir nicht gleich viel. Meist arbeite ich aber mit der Easy-Version (Mac, Kanton AG), auf welche wir im Sommer...