Beitrag von Juerg » 15.07.2018, 22:52
Nicht nur mittlerweile - schon seit eh' und jeh' funktioniert LehrerOffice bestens unter macOS High Sierra.
Wenn die von macOS ausgegebene Meldung stört: mit einem Programmupdate werden wir zukünftig auf die für zukünftige Betriebssystemversionen geforderte 64-Bit Anwendung wechseln. Bis dann kann und darf die Meldung getrost ignoriert werden.
Alternativ kann man auch jetzt schon manuell die bestehende Anwendung durch die für zukünftige Systeme optimierte 64-Bit Anwendung ersetzen:
Auf unserer
Downloadseite die Auswahl '
macOS (ab 10.9)' treffen.
Nicht nur mittlerweile - schon seit eh' und jeh' funktioniert LehrerOffice bestens unter macOS High Sierra.
Wenn die von macOS ausgegebene Meldung stört: mit einem Programmupdate werden wir zukünftig auf die für zukünftige Betriebssystemversionen geforderte 64-Bit Anwendung wechseln. Bis dann kann und darf die Meldung getrost ignoriert werden.
Alternativ kann man auch jetzt schon manuell die bestehende Anwendung durch die für zukünftige Systeme optimierte 64-Bit Anwendung ersetzen:
Auf unserer [url=https://www.lehreroffice.ch/download/aktuelle-versionen/]Downloadseite[/url] die Auswahl '[url=https://www.lehreroffice.ch/download/aktuelle-versionen/]macOS (ab 10.9)[/url]' treffen.