Teilklassen versus Mischklassen
Grundlegende Voraussetzung:
Bei einem Import von der Schulverwaltung her müssen in der Schulverwaltung und LehrerOffice dieselben Klassenstrukturen bestehen (unabhängig ob manueller Import oder Import über LehrerOffice_Service).
Teilklassen
- Einfacher mit dem Import abzubilden (Übersteuern der Klassendefinition nur manuell möglich)
- Transparenter
- Anwendung: bei Mehrklassensystemen (z. B. 1. bis 3. Primar, 5./6. Klasse)
TIPP: Um die ganze Klasse darzustellen, Gruppen erstellen
Mischklassen
- Wenn nur einzelne/wenige Schüler pro Teilklasse in einer anderen Klasse sind, aber keine Mischung verschiedener Stufen (Primarstufe und Sekundarstufe I) stattfindet
TIPP: evtl. Gruppen für Teilklassen erstellen
WICHTIG: Fächerkatalog beachten!