Inhaltsverzeichnis
LP21: Anpassungen im Kanton Luzern - Primarstufe
Einführung
- Der Lehrplan 21 wird auf das Schuljahr 2017/18 eingeführt.
- Die Einführung erfolgt bei der 1. bis 5. Primarklasse. Die restlichen Klassen werden rollend eingeführt bis ins Schuljahr 2021/22.
In den Änderungen sind folgende Anpassungen vorgesehen:
- Fächerbezeichnung
- Zeugnisanpassungen
- Beurteilungsbogen
- Kantonale Formulare
- Modul 'Gespräche'
Detaillierte Informationen
Zeugnisanpassungen
Die Fachbezeichnungen werden durch den Lehrplan 21 vereinheitlicht, zudem gibt es kleinere Anpassungen im Verhalten. Zudem gibt es inhaltliche Änderungen im Deckblatt.
Beurteilungsbogen
Sämtliche Beurteilungsbogen wurden überarbeitet und erhalten neue Kompetenzen und Kompetenzstufen.
Modul Gespräche
Das Modul 'Gespräche' wird angepasst an die neuen Gegebenheiten und ist somit ab dem Schuljahr 2017/18 angepasst für den Kanton Luzern.
Fächerbezeichnung
Fachbezeichnung bis SJ 2016/17 | Fachbezeichnung ab SJ 2017/18 |
---|---|
Deutsch | Deutsch |
Schrift | Schrift |
Französisch | Französisch |
Englisch | Englisch |
Italienisch | Italienisch |
Mathematik | Mathematik |
Mathematik Wahlfach | Mathematik Wahlfach |
Technisches Zeichnen | Technisches Zeichnen |
Informatik | Informatik |
Ethik und Religionen | aufgelöst (bewertet über 'Natur, Mensch, Gesellschaft') - beachten Sie die Gruppen |
Mensch und Umwelt | Natur, Mensch, Gesellschaft |
Lebenskunde | Lebenskunde |
Geschichte/Politik | Geschichte/Politik |
Geografie | Geografie |
Naturlehre | Naturlehre |
Hauswirtschaft | Hauswirtschaft |
Tastaturschreiben | Tastaturschreiben |
Chor | Chor |
Bildnerisches Gestalten | Bildnerisches Gestalten |
Technisches Gestalten (Berechnungsart: Teilbereiche) | Textiles und technisches Gestalten (Berechnungsart: Teilbereiche) |
- Handarbeit | - Textiles Gestalten |
- Werken | - Technisches Gestalten |
Musik | Musik |
Sport | Bewegung und Sport |
Religion | Religion |
Musikschule | Musikschule |
Deutsch als Zweitsprache | Deutsch als Zweitsprache |
Heimatliche Sprache und Kultur | Heimatliche Sprache und Kultur |
Projekt 1 | Projekt 1 |
Projekt 2 | Projekt 2 |
Projekt 3 | Projekt 3 |
Arbeit 1 | Arbeit 1 |
Arbeit 2 | Arbeit 2 |
Arbeit 3 | Arbeit 3 |
Die Datenfelder für die Verhaltenseinträge (bisher) wurden nochmals erfasst für die Kompetenzeinträge (zukünftig).