Inhaltsverzeichnis
2023.5
Kanton Solothurn
Schulfach HSK
Neu gibt es das Wahlfach 'Heimatliche Sprache', welches ab der 3. Klasse Primar verfügbar ist.
Details und die entsprechende Anleitung finden Sie hier: Heimatliche Sprache und Kultur
Druckausgabe 2. Primar
Es gibt nun nur noch in der 2. Primar die Zeugnis Druckausgaben 'Nach neu' und 'Wie bisher'.
Details und die entsprechende Anleitung finden Sie hier: Zeugnisausgabe im Schuljahr 2022/2023 'wie bis anhin' und 'nach neu'
'Natur, Mensch, Gesellschaft' 3. Primar
Ab Schuljahr 2023/24 müssen in der 3. Primar Bewertungsanlässe im Fach 'Natur, Mensch, Gesellschaft' unter NMG erfasst werden.
Nur dann werden diese Noten im Zeugnis unter NMG als Note ausgewiesen.
Kanton Zug
Mailadresse Helpdesk
Im Helpdesk ist neu die E-Mailadresse support.gemeindliche-schulen@zg.ch hinterlegt.
Anpassung Beurteilungsbogen und Orientierungsgespräch
Es gab diverse Anpassungen im 'Beurteilungsbogen- und Orientierungsgespräch'.
Neue Benutzer erstellen: Angaben per E-Mail versenden
Wird ein neuer Benutzer erstellt, können die Angaben per Mail versendet werden. Bisher wurden im Mail Verbindungsdatei, Benutzername und Passwort verschickt.
NEU: Mit dem Update 2023.5 vom 19.10.2023 wird im Modul 'Benutzer' beim Erstellen eines neuen Benutzers und dem Verschicken der Zugangsdaten per E-Mail im Betreff der Titel „LehrerOffice - Information zu Zugangsdaten“ ausgegeben.
Im Mail werden die Verbindungsdatei und der Benutzername versandt. Das Passwort wird im Mail nicht mehr angegeben.
Das Passwort muss separat den Lehrpersonen weitergegeben werden.
Variante zur Passwortweitergabe:
Beim Erfassen eines neuen Benutzers am Ende des Assistenten zusätzlich zur Option 'Angaben per E-Mail versenden' auch 'Angaben ausdrucken' auswählen.
Das generierte PDF ist nicht für den Mailversand bestimmt, da hier Benutzername und Passwort ersichtlich sind.