Inhaltsverzeichnis
Kanton Thurgau
Neuer Lehrplan Volksschule Thurgau
Zeugnisänderungen auf SJ 2023/24
Auf nachfolgender Übersichtsseite informieren wir über die Änderungen auf das Schuljahr 2023/24:
Zeugnisanleitung
- Zeugnisänderungen: Hier werden die jeweiligen Zeugnisänderungen chronologisch festgehalten.
Allgemeines
- Titel der Projektarbeit aufführen: Kann ich im Zeugnis den Titel der Projektarbeit aufführen?
- Lernberichte Lza: Wie erstelle ich die neuen Lernberichte Lza ab Schuljahr 2023/24?
- Klassenschlüssel: Was muss ich beachten, dass der Import der Schülerdaten aus EdIS funktioniert?
Zeugnisdruck bis SJ 2020/21
- Differenzierung Mathematik/Geometrie (Sekundarstufe I): Werden die Mathematik- und Geometrienoten auf der Sekundarstufe I im Schuljahr 2017/18 differenziert ausgewiesen?
- Deckblatt mit Schuleintrittsdatum: Ab dem Schuljahr 2012/13 muss auch der Kindergarten-Eintritt auf dem Deckblatt ausgewiesen werden. Wie füge ich diese Zeile ein?
- Reglement: Wie lässt sich das Beurteilungsreglement zum Zeugnis aufrufen?
- Bestätigung Kindergartenbesuch: Wie kann eine Bestätigung des Kindergartenbesuches ausgestellt werden?
- EdIs_Schuleintritt: Welche Spalten im EdIs entsprechen den verschiedenen Schuleintrittsdaten?
- Basisstufe: Darf der Begriff 'Basisstufe' im Zeugnis ausgewiesen werden?
- Einschulungsklasse bzw. -jahr: Wie kann man bei einem Schüler im Zeugnis die Einschulungsklasse bzw. das Einschulungsjahr korrekt ausweisen?
- Jokertage: Wie viele Jokertage/Freie Halbtage gibt es in welchem Kanton und sind im LehrerOffice hinterlegt?
- Privatschullogo: Wir sind eine Privatschule. Wie können wir ein eigenes Logo im Zeugnisdruck anwenden?
Semesterabschluss
- Semesterfreigabe: Semesterfreigabe für Lehrpersonen, deren Klasse ein Jahreszeugnis hat
Citrix - Datenbanklösung vom Kanton TG
WICHTIG: Ab Kalenderjahr 2024 wird der Kanton Thurgau den Schulgemeinden die kantonale Citrix-Lösung nicht mehr unentgeltlich zur Verfügung stellen. Für Schulen, die bislang diese Plattform genutzt haben, ist das DB-Hosting von CMI LehrerOffice die geeignete Alternative. Schulen, die an einer entsprechenden Offerte interessiert sind, wenden sich bitte unter der E-Mailadresse info@cmi-bildung.ch bei unserem Support-Team.
- Anleitungsseiten Citrix: Ursprüngliche Anleitungsseiten zur kantonalen Citrix-Lösung