Jokertage pro Klasse definieren
Frage
- Wie können die Jokertage pro Klasse definiert werden?
Antwort
WICHTIG: Die Anleitung bezieht sich in diesem Beispiel auf den Kanton Schaffhausen, könnte aber auch in allen anderen Kantonen umgesetzt werden.
Im Kanton Schaffhausen gibt es im Kindergarten eine abweichende Anzahl Joker(Halb)tage im Vergleich zur Primar- und Sekundarschule.
Mit dem Update 2024.3 vom 08.08.2024 können ab dem Schuljahr 2024/25 die Joker(Halb)tage pro Klasse definiert werden.
Im Modul ‘Klassen’ und der Ansicht ‘Alles’ gibt es ganz links eine neue Spalte ‘Freie Halbtage’.
Hier können bei abweichenden Joker(Halb)tagen die geltende Anzahl Tage/Halbtage angepasst werden.
Generell sind im Kanton Schaffhausen im Kindergarten 10 freie Halbtage vordefiniert.
Für den 1. Kindergarten müsste die Anzahl freier Halbtage (20 Halbtage) noch durch die Schulen manuell, gemäss untenstehender Anleitung, angepasst werden.
Um die Halbtage pro Klasse anzupassen, ist das Vorgehen wie folgt:
- Als Administrator in LehrerOffice anmelden
- Das Modul 'Klassen' aufrufen
- Im Menü 'Ansicht' (Mac: 'Darstellung') auf 'Alles' umstellen
- In der Übersicht zur letzten Spalte 'Freie Halbtage' navigieren
- Mit einem Doppelklick den Klassenassistenten öffnen
- Das Register 'Weiteres' selektieren
- Unter 'Maximale Anzahl Freie Halbtage' die Option 'Eigene Eingabe' wählen und die entsprechende Anzahl eintragen.
- Mit 'OK' abschliessen
Die möglichen Anpassungen beziehen sich nur auf Klassen und nicht auf Zyklen.
WICHTIG: Bei Schulen, welche die Absenzen aus Klapp ins LehrerOffice übertragen können, wird die neue maximale Anzahl Joker(halb)tage ebenfalls in Klapp berücksichtigt.