TIPP TIPP: Achten Sie darauf, zunächst das Programm zu aktualisieren, um sicherzustellen dass die aktuellsten Neuerungen in den Zeugnisdruck miteinfliessen. Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, führen Sie im Menü 'Extras' den Befehl 'Programm updaten' aus und folgen Sie dem Assistenten.

Personalblatt

Das Personalblatt finden Sie im Abschnitt 'Schüler/innen' im Modul 'Schülerdaten'. Wechseln Sie in das Register 'Druckausgaben' und wählen Sie die Druckausgabe 'OW: Personalblatt' aus.

1) Schülerangaben

Fehlen Schülerdaten oder sind diese fehlerhaft, können die Angaben wie folgt erfasst oder angepasst werden:

  1. Im Abschnitt 'Schüler/innen' in das Modul 'Schülerdaten' wechseln
  2. Die gewünschte Klasse auswählen
  3. Entsprechenden Schüler markieren
  4. Den Befehl 'Ändern' aufrufen (oder alternativ den Schüler doppelklicken)
  5. Im Register 'Daten' gewünschte Änderungen vornehmen

WICHTIG WICHTIG: Hat der Schüler eine andere Nationalität als 'Schweiz', wird im Personalblatt der Text 'Heimatort/Kanton' geändert zu 'Staat', und es wird die Nationalität des Lernenden ausgewiesen.

WICHTIG WICHTIG: Schülerdaten werden in der Regel in der Schulverwaltung gepflegt, weshalb die Personaldaten grundsätzlich in der Schulverwaltung geändert und anschliessend mittels Import im LehrerOffice aktualisiert werden.

2) Erziehungsberechtigte Personen

Fehlen Daten der erziehungsberechtigten Personen oder sind diese fehlerhaft, können Sie die Angaben wie folgt erfassen oder anpassen:

  1. Im Abschnitt 'Schüler/innen' in das Modul 'Schülerdaten' wechseln
  2. Die gewünschte Klasse auswählen
  3. Entsprechenden Schüler markieren
  4. Den Befehl 'Ändern' aufrufen (oder alternativ den Schüler doppelklicken)
  5. Im Register 'Familie' über das Bleistift-Symbol bei der betreffenden Kontaktperson die gewünschten Änderungen vornehmen (oder über das Plus-Symbol neu erfassen)

WICHTIG WICHTIG: Elterndaten werden in der Regel in der Schulverwaltung gepflegt, weshalb die Personaldaten grundsätzlich in der Schulverwaltung geändert und anschliessend mittels Import im LehrerOffice aktualisiert werden.

3) Schuleintrittsdaten

Falls die Daten des Schuleintritts falsch sind, können diese wie folgt verändert werden:

  1. Im Abschnitt 'Schüler/innen' in das Modul 'Schülerdaten' wechseln
  2. Entsprechenden Schüler markieren
  3. Den Befehl 'Ändern' aufrufen (oder alternativ den Schüler doppelklicken)
  4. Ins Register 'Schule' wechseln
  5. Auf der Zeile 'Kindergarten' das Bleistiftsymbol anklicken um die entsprechenden Daten zu erfassen oder zu ändern
  6. Auf der Zeile 'Primarschule' das Bleistiftsymbol anklicken um die entsprechenden Daten zu erfassen oder zu ändern
  7. Auf der Zeile 'Orientierungsschule' das Bleistiftsymbol anklicken um die entsprechenden Daten zu erfassen oder zu ändern

4) Adresse

Um die Adresse auf dem Personalblatt anzupassen, ist das Vorgehen wie folgt:

  1. Im Abschnitt 'Schüler/innen' in das Modul 'Schülerdaten' wechseln
  2. Gewünschte Klasse auswählen
  3. Entsprechenden Schüler markieren
  4. Den Befehl 'Ändern' aufrufen (oder alternativ den Schüler doppelklicken)
  5. Im Register 'Adresse' gewünschte Änderungen vornehmen

Um das Datum 'Gültig ab' anzupassen, muss zusätzlich der Befehl 'Bisherige' aufgerufen und das Datum bei der aktuellen Wohnadresse geändert werden.

WICHTIG WICHTIG: Die Adresse wird in der Regel in der Schulverwaltung gepflegt, weshalb die Personaldaten grundsätzlich in der Schulverwaltung geändert und anschliessend mittels Import im LehrerOffice aktualisiert werden.

Weiterführende Themen

Drucken/exportieren
QR-Code
QR-Code lehreroffice:desktop:kantone:ow:zeugnisanleitung:personalblatt (erstellt für aktuelle Seite)