Inhaltsverzeichnis
Kanton Graubünden
Zeugnisanleitung
- Zeugnisänderungen: Hier werden die jeweiligen Zeugnisänderungen festgehalten.
Fragen und Antworten
Zeugnis
- Zeugnisvarianten: Welche Zeugnisvarianten können mit LehrerOffice ausgedruckt werden?
- Neues Lehrmittel im Mathematik: Gibt es eine Zeugnisanpassung auf das Schuljahr 2013/14 bezüglich dem neuen Lehrmittel Mathematik?
- Wahlfach im Zeugnis aufführen: Wir möchten ein beliebiges Wahlfach im Zeugnis aufführen, dieses erscheint aber nicht in der Druckausgabe. Ist das möglich?
- Zeugnis in Dialekt: Könnte das Zeugnisformular in die verschiedenen Idiome übersetzt werden?
- Nur ein Semester erstellen: Muss eine neue Datei für das neue Semester erstellt werden, obwohl wir ein Jahreszeugnis haben?
- Nur ein Semester erstellen: Kann nur ein Semester erstellt werden, bei Kantonen (GR+AG) mit Jahreszeugnissen?
- Religion: Weshalb erscheint das Fach Religion im Zeugnis, obwohl der Schüler dieses Fach nicht besucht?
- Jokertage: Wie viele Jokertage/Freie Halbtage gibt es in welchem Kanton und sind im LehrerOffice hinterlegt?
- Semesterangabe: Muss im Zeugnis die Semesterangabe aufgeführt werden?
- Zeugniseintrag - Lernzielanpassung: Darf bei Fächern, welche Lernziel angepasst sind, im Zeugnis der Wert 'besucht' ausgewiesen werden?
- Zeugniseintrag - Lernzielanpassung: Bei welchen Fächern lässt sich eine Lernzielanpassung hinterlegen?
- Unterschrift als Grafikdatei: Kann das Feld 'Unterschrift der Lehrperson' im Zeugnisformular durch einen Scan/eine Grafikdatei der Unterschrift ausgefüllt werden?
- Zeugnis für die Sonderschulung: Wie kann im LehrerOffice ein Zeugnis für die Sonderschulung ausgedruckt werden?
Promotion
- Promotion im 1. Semester: Darf der Promotionsentscheid 'Promotion gefährdet' im Zeugnis vom 1. Semester ausgewiesen werden?
- Promotionsentscheid 3. Oberstufe: Darf man den Promotionsentscheid in der 3. Oberstufe im Zeugnis aufführen?
- Gewichtung der Promotion: Wo kann die Gewichtung der Promotion eingestellt werden?
Zuweisungsentscheid
- Idiome: Kann der Zuweisungsentscheid in unterschiedliche Idiome ausgewiesen werden?
- Inspektorat: Richtiges Inspektorat auswählen für den Zuweisungsentscheid
- Schulmodell: Im Zuweisungsentscheid wird ein falsches Schulmodell ausgewiesen
BISTA-Erhebung
- Modul 'Lernende': Detaillierte Anleitung zum Prüfen und Senden der Daten im LehrerOffice
- Kantonale Kontaktpersonen und Stichtage: An wen darf ich mich bei Fragen wenden?
- Kosten: Was kommen für Kosten auf die Schulgemeinde zu, wenn wir LehrerOffice Zusatz für die BISTA-Erhebung lizenzieren und nutzen wollen?
- Schulort Vorjahr: Wie ermittelt das Programm den Schulort des Vorjahrs (vjSA)?
- Integrative Sonderschulung: Wie kann bei der Integrativen Sonderschulung die weitere Unterscheidung zwischen den Kategorien 'Unterricht nach Regellehrplan', 'Unterricht teilweise nach Regellehrplan' oder 'Unterricht mehrheitlich individuell' gemacht werden?
Weiterführende Themen
- Schüler wechselt die Schule: Wie können nun die Daten vom Schüler der neuen Schule weitergegeben werden, wenn diese auch mit LehrerOffice arbeitet?
- Förderangebote: Fördermassnahmen im LehrerOffice festhalten