Arbeitsgruppen einteilen
-
- Beiträge: 117
- Schulort: Altstätten / SG
Arbeitsgruppen einteilen
Im Moment muss man die Arbeitsgruppen "zusammenklicken", zumindest habe ich bisher keinen anderen Weg gefunden. Ich bekomme die Namen für die Arbeitsgruppen per Mail oder in einer Excelliste und muss diese dann manuell suchen.
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, diese Namen automatisch suchen zu lassen. Am besten wäre es, wenn man nur eine Liste der Namen kopieren müsste und die Reihenfolge von Vor- und Nachnamen keine Rolle spielen würde, ähnlich zu der Funktion "Namen überprüfen" in Outlook. Wenn dann noch eine Rückmeldung kommen würde, wenn ein Name nicht in die Arbeitsgruppe übernommen werden konnte (z.B. bei einem Schreibfehler), müsste man nur noch dem nachgehen.
Vielen Dank.
Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, diese Namen automatisch suchen zu lassen. Am besten wäre es, wenn man nur eine Liste der Namen kopieren müsste und die Reihenfolge von Vor- und Nachnamen keine Rolle spielen würde, ähnlich zu der Funktion "Namen überprüfen" in Outlook. Wenn dann noch eine Rückmeldung kommen würde, wenn ein Name nicht in die Arbeitsgruppe übernommen werden konnte (z.B. bei einem Schreibfehler), müsste man nur noch dem nachgehen.
Vielen Dank.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 531
Wir können uns noch nicht genau vorstellen, was sie meinen..?
Suchen:
Im Modul 'Arbeitsgruppen' können sie nach einer Bezeichnung suchen. In der Tabelle gibt es "unten links" eine Suchfunktion.
Mit den Befehlen "Nach oben/unten" können sie die Arbeitsgruppen auch sortieren/gruppieren.
Oder sprechen sie mit ihrem Wunsch den Assistent "Schüler/innen einteilen" im Modul 'Arbeitsgruppen' an? Falls ja - was müsste dort gesucht werden?
Oder eine "Such-Funktion", welche Ausgibt: "Welchen Arbeitsgruppen ist ein/e Schüler/in zugeteilt?" - Das wäre ja bereits im Assistent "Schüler/innen" zuteilen ersichtlich.
An sich ist eine "manuelle Arbeitsgruppe" auch manuell zu definieren...
Auf zwei Arten kann vorgegangen werden:
- Ausgangslage: Arbeitsgruppe (-> man hat eine Liste pro Arbeitsgruppe und deren Schüler/innen)
Arbeitsgruppe ändern, Schüler/innen am Ende des Assistenten zuteilen
- Ausgangslage: Schüler/in (-> man hat eine Liste pro Schüler/inn und deren gewählten Arbeitsgruppen)
Assistent: "Schüler/innen zuteilen": Alle Arbeitsgruppen für den/die Schüler/in wählen
Suchen:
Im Modul 'Arbeitsgruppen' können sie nach einer Bezeichnung suchen. In der Tabelle gibt es "unten links" eine Suchfunktion.
Mit den Befehlen "Nach oben/unten" können sie die Arbeitsgruppen auch sortieren/gruppieren.
Oder sprechen sie mit ihrem Wunsch den Assistent "Schüler/innen einteilen" im Modul 'Arbeitsgruppen' an? Falls ja - was müsste dort gesucht werden?
Oder eine "Such-Funktion", welche Ausgibt: "Welchen Arbeitsgruppen ist ein/e Schüler/in zugeteilt?" - Das wäre ja bereits im Assistent "Schüler/innen" zuteilen ersichtlich.
An sich ist eine "manuelle Arbeitsgruppe" auch manuell zu definieren...
Auf zwei Arten kann vorgegangen werden:
- Ausgangslage: Arbeitsgruppe (-> man hat eine Liste pro Arbeitsgruppe und deren Schüler/innen)
Arbeitsgruppe ändern, Schüler/innen am Ende des Assistenten zuteilen
- Ausgangslage: Schüler/in (-> man hat eine Liste pro Schüler/inn und deren gewählten Arbeitsgruppen)
Assistent: "Schüler/innen zuteilen": Alle Arbeitsgruppen für den/die Schüler/in wählen
-
- Beiträge: 117
- Schulort: Altstätten / SG
Wenn ich über "Arbeitsgruppen" die Mitglieder einer bereits im letzten Semester bestehenden Arbeitsgruppe anpasse oder über "Neue Arbeitsgruppe" eine neue erstelle, muss ich die Schüler/-innen manuell zuteilen.
Hier könnte ein Assistent helfen, in den man einfach die Namen aus einem Mail oder einer Excelliste kopieren könnte. Dieser Assistent würde dann die kopierten Namen mit der Datenbank vergleichen und auf einen Rutsch alle der Arbeitsgruppe zuteilen.
Ich denke, dass es an vielen Schulgemeinden einen Administrator gibt, der die vielen Arbeitsgruppen von bestehenden Excellisten vom Stundenplaner oder bestehenden Freifachlisten bekommt und dann die Namen in Lehreroffice zusammenklickt, obwohl sie ja schon digital vorliegen. Hier könnte so ein Assistent sehr viel Arbeit abnehmen.
Hier könnte ein Assistent helfen, in den man einfach die Namen aus einem Mail oder einer Excelliste kopieren könnte. Dieser Assistent würde dann die kopierten Namen mit der Datenbank vergleichen und auf einen Rutsch alle der Arbeitsgruppe zuteilen.
Ich denke, dass es an vielen Schulgemeinden einen Administrator gibt, der die vielen Arbeitsgruppen von bestehenden Excellisten vom Stundenplaner oder bestehenden Freifachlisten bekommt und dann die Namen in Lehreroffice zusammenklickt, obwohl sie ja schon digital vorliegen. Hier könnte so ein Assistent sehr viel Arbeit abnehmen.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 957
Ticket: 588
Ich nehme das Anliegen gerne in die Wunschliste auf.
Sobald wir etwas umsetzen konnten und es ein entsprechendes Update gibt, werde ich an dieser Stelle informieren.
Sobald wir etwas umsetzen konnten und es ein entsprechendes Update gibt, werde ich an dieser Stelle informieren.
-
- Beiträge: 117
- Schulort: Altstätten / SG
Hallo zusammen
Der Wunsch wird eher umgesetzt, wenn andere diesen auch unterstützen würden. Siehe auch http://zumlink.de/m48n
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Der Wunsch wird eher umgesetzt, wenn andere diesen auch unterstützen würden. Siehe auch http://zumlink.de/m48n
Vielen Dank für eure Unterstützung.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 957
Ticket: 588
Mit dem neuen Update auf die Version 2011.9 können bei einer manuellen Arbeitsgruppe die Namen der Schüler über den Befehl 'Namen einfügen' übernommen werden und die Schüler müssen nicht mehr aus den einzelnen Klassen separat hinzugefügt werden.
Die neue Funktion finden Sie wie folgt:
Im Modul 'Arbeitsgruppe' bei einer manuellen Arbeitsgruppe im Fenster 'Schüler/innen auswählen' gibt es einen neuen Schalter 'Namen einfügen'. Um die Selektion auf diese Art durchzuführen, müssen die Namen der Kinder vorher aus einer Liste (z.B. Excel) in den Zwischenspeicher kopiert werden.
Die neue Funktion finden Sie wie folgt:
Im Modul 'Arbeitsgruppe' bei einer manuellen Arbeitsgruppe im Fenster 'Schüler/innen auswählen' gibt es einen neuen Schalter 'Namen einfügen'. Um die Selektion auf diese Art durchzuführen, müssen die Namen der Kinder vorher aus einer Liste (z.B. Excel) in den Zwischenspeicher kopiert werden.
-
- Beiträge: 117
- Schulort: Altstätten / SG
Super, funktioniert bestens. Das wird mir eine Menge an Arbeit ersparen beim nächsten Semesterwechsel und erst recht beim nächsten Schuljahreswechsel.
Einmal mehr einen riesigen Dank ans Team von Lehreroffice!!
Einmal mehr einen riesigen Dank ans Team von Lehreroffice!!