Vollbildmodus

Verbesserungsvorschläge sowie Ideen für neue Funktionen
Gast

Vollbildmodus

17.09.2014, 15:42

Es wäre schön, wenn es einen Vollbildmodus geben würde.
Auch wäre toll, wenn man die Symbolleiste anpassen könnte. Diese nimmt derzeit zu viel Platz weg. Hier sollte die Möglichkeit gegeben sein wie in anderen Apps, die Symbolgrösse kleiner zu machen und/oder die Beschriftung wegfallen lassen zu können.

Gerade auf einem MacBook Air mit 13"-Bildschirm kann die Arbeit in Formularen recht mühsam sein. Das musste ich feststellen, als ich von einem MacBook Pro 17" auf eine MacBook Air mit 13" umsteigen musste...
Mein System: Mac OS X mit 10.9.4, Lehreroffice Version ZH

Simone
LehrerOffice
Beiträge: 957

Ticket: 2737

17.09.2014, 17:04

Die Icons lassen sich im Moment nicht dynamisch verändern. Allerdings können Sie bezüglich der Breite einige Optimierungen vornehmen:

1. Modulliste links ausblenden:
Wenn Sie das gewünschte Modul ausgewählt haben (z.B. Modul 'Personaldaten'), können Sie die linke Spalte mit den Modulen wegklappen, indem Sie oberhalb der Modulliste auf die zwei Pfeile nach oben klicken (direkt vor dem Auswahlmenü 'Klasse').

2. Klassenliste oder Stoffplanliste ausblenden:
Im Modul 'Personaldaten' oder 'Wochenplaner' lässt sich die Liste mit den Klassen oder den Stoffplänen ausblenden, indem Sie im Menü 'Darstellung (bei Windows wäre es das Menü 'Ansicht') die Option 'Klassenliste' bzw. 'Stoffplan' abwählen.

Das Anliegen, die Iconliste verkleinern oder ausblenden zu können, nehme ich gerne in die Wunschliste auf und werde hier informieren, wenn es umgesetzt werden konnte und ein entsprechendes Update zur Verfügung steht.

benz
Beiträge: 1

Re: Vollbildmodus

17.09.2014, 18:26

Hallo Simone

Danke für diese vielversprechende Antwort! Voll der Hammer wäre natürlich ein Vollbildmodus, wie es Safari, Mail oder andere Apps anbieten. Somit kann man bei Bedarf die Menuliste einfach einklappen lassen.
Aber alles zu seiner Zeit.

Grüsse
benz

Gast

Re: Vollbildmodus

26.01.2022, 08:38

Guten Tag

Ich wollte nachfragen, wie der Stand beim Vollbildmodus ist. Die Anfrage ist ja mittlerweile fast 8 Jahre alt.

Wir bräuchten einen Vollbildmodus für die Anzeige aller Absenzen pro Tag der ganzen Schule auf einem grossen Bildschirm im Lehrerzimmer.

Wie kann ich das ohne alle platzfressenden Seitenleisten und Symbolleisten machen?

Danke für Ihre Antwort!

Freundliche Grüsse,
Lukas

Thomas
LehrerOffice
Beiträge: 386

Ticket: 2737

26.01.2022, 09:00

Guten Tag Lukas

Die Modulleiste links lässt sich durch Anklicken des weissen Pfeils rechts vom Wort 'Module' minimieren.

Der Wunsch nach einem Vollbildmodus befindet sich nach wie vor in unserer Wunschliste.
Ich habe diesen erneut zur Prüfung an die Entwicklung weitergeleitet.

Im Fall einer Umsetzung werden wir hier informieren, sobald ein entsprechendes Update verfügbar ist.

Beste Grüsse
Thomas

Gast

Re: Vollbildmodus

26.01.2022, 09:21

Guten Morgen Thomas

Besten Dank für deine Nachricht.

Ja, das mit dem Einklappen der linken Leiste weiss ich. Trotzdem verbleiben dann noch unter "Journaleinträge" links die Worte:

*
Alle Kategorien
Ausgewählte
...
...
Inklusive:
Erledigte Einträge
Alle Lehrpersonen
*

Diese "Leiste" versperrt ebenfalls Bildschirmfläche.

Super wäre es, wenn man z.B. nur die Tabelle mit den Journaleinträgen im Vollbild darstellen könnte, ohne Rahmen oder Leisten.

Dazu super wärem, wenn man eine automatische Aktualisierungsfunktion hätte, dass z.B. alle Minute oder halbe Minute automatisch F5 gedrückt würde, damit stets die aktuellste Übersicht sichtbar ist, und der Scrollbalken automatisch zum aktuellen Datum scrollt.

Danke für diese neuen Funktionen!

Freundliche Grüsse,
Lukas

Thomas
LehrerOffice
Beiträge: 386

Ticket: 13581

26.01.2022, 10:41

Guten Tag Lukas

Danke für die Konkretisierung und den zusätzlichen Verbesserungsvorschlag mit der automatischen Refresh- und Scroll-Funktion.

Gerne habe ich auch dieses Anliegen zur Prüfung an die Entwicklung weitergeleitet. Im Fall einer Umsetzung werden wir hier informieren, sobald ein entsprechendes Update verfügbar ist.

Freundliche Grüsse
Thomas