Personaldaten Mac Version

Fragen zur Benutzung von LehrerOffice
Markus Jost, Chur

Personaldaten Mac Version

29.12.2005, 12:53

Ich habe die neue Mac Version getestet und schlage folgende Ergänzungen vor:
Konfession: unbedingt - Freikirche, - andere; noch hinzufügen
Nationalität: - Sri Lanka, - andere; hinzufügen
Muttersprache: - tamilisch, - andere
:roll:

Ich freue mich auf die Vollversion und alle ihre Funktionen ![/b]

Stefan
Beiträge: 458

29.12.2005, 15:05

Wir werden die gewünschten Werte in die Auswahlliste aufnehmen.

Andere Werte können jederzeit für die einzelnen Schüler von Hand erfasst werden. Die Liste soll einfach die wichtigsten Werte vorgeben.

Rolf

02.01.2006, 12:49

Ins neue Jahr gerutscht und schon viel Positives erlebt... Meine heruntergeladene Testversion läuft auf meinem I-Mac G5 mit dem Betriebssystem Mac OS X, Version 10.4.3, bis jetzt tip top.

Ich fände es jedoch sinnvoll, wenn man bei den Personaldaten auch noch allfällige Geschwister angeben könnte.

Macht weiter so!

Stefan
Beiträge: 458

04.01.2006, 07:54

Markus Jost:
Die gewünschten Ergänzungen haben wir in den entsprechenden Auswahllisten der heutigen Testversion 2006.1 hinzugefügt.

an Rolf:
Den Wunsch mit den Geschwistern haben wir in unsere Wunschliste aufgenommen.


Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, rufen Sie dazu den Befehl 'Programm updaten' im Menü 'Extras' auf. Danach können Sie die obige Erweiterung nutzen.

monika classen

08.01.2006, 12:18

sehr schön, dass die testversion endlich da ist! prima.

mir sind ebenfalls noch ergänzungswünsche eingefallen:

Konfession: evangelisch
Nationalität: Russland(deutsch)

und ich kenn mich mit dem programm in der win-version nicht aus, deshalb weiß ich nicht, ob ich eulen nach athen trage, aber ist es möglich, die schülerdaten alphabetisch zu ordnen, bzw. wäre es nicht toll, wenn das programm das sofort machen würde? vielleicht habe ich die funktion aber auch nicht gefunden.

ich bin auf jeden fall auf die nächsten module gespannt.

gruss

monika

933 Mhz PowerPC G4 (iBook) - OS X 10.3.9

Stefan
Beiträge: 458

08.01.2006, 13:39

Danke für die Rückmeldung, welche wir aufnehmen werden.

Zurzeit werden die Schüler fix zuerst nach Nummer, Vorname und danach nach Name sortiert. Sobald das Modul 'Einstellungen' fertigerstellt ist, wird man dies dann selbstverständlich einstellen können.

Roland Grigioni

Vollversion für Mac mit identischen Modulen wie WIN?

23.08.2006, 16:54

Ich hoffe, dass die Vollversion Mac die gleichen Module (tools) anbietet, wie die WIN Version.

Wie kann ich das Bündner Zeugnisformular bei Mac ausdrucken?

Ist die Mac Version Netzwerkfähig? Können mehrer Lehrer eine Klassendatei bearbeiten?


Vielen Dank
Roland Grigioni
Oberstufe
Domat/Ems

Monika
LehrerOffice
Beiträge: 853

23.08.2006, 18:37

Die Vollversion wird zu Beginn noch nicht alle Module und Funktionen integriert haben. Der Zeugnisdruck wird sich im Modul 'Zeugnisse' befinden. Die Macversion ist nicht mehrbenutzerfähig.
Wir haben bei der Umsetzung darauf geachtet, dass wir Wünsche und Anregungen integrieren können wie z.B. die Rückgängigfunktion.

Grigioni Roland

Mehrplatzversion

23.08.2006, 19:04

Bitte die Möglichkeit der Netznutzung für die Zukunft vorsehen!
Für die Oberstufe mit dem Fachlehrersystem wäre das eine tolle Hilfe!

Danke

Roladn Grigioni

Roland Grigioni

Import von Fächer-Noten

23.08.2006, 19:11

ist es möglich, dass die Noten eines Fachlehrers von seiner Lehreroffice Datei in die meine importiert werden können?

Gruss und Dank

R. Grigioni

Stefan
Beiträge: 458

24.08.2006, 08:10

Die direkte Datenübernahme und eine mehrbenutzerfähige SQL-Version ist geplant. Den Ausgabetermin können wir leider noch nicht bekannt geben.

Die Noten von Fachlehrer können bereits mit Copy&Paste (z.B. von einer Excelliste) direkt in LehrerOffice eingefügt werden.