journaleinträge direkt mailen
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 529
Wenn ein Journaleintrag geöffnet wird (Doppelklick oder Ändern) können sie im Register 'Aktion' die Meldung als E-Mail verschicken.
Tipp: Es kann auch ein Mail direkt aus LehrerOffice versendet werden ohne Umweg über's Mailprogramm.
Dies kann in den "Einstellungen -> Datei/DB -> E-Mail" eingestellt werden.
Tipp: Es kann auch ein Mail direkt aus LehrerOffice versendet werden ohne Umweg über's Mailprogramm.
Dies kann in den "Einstellungen -> Datei/DB -> E-Mail" eingestellt werden.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 952
Wenn man einen neuen Eintrag erstellt, kann man ins Register 'Aktion' wechseln und dort die Option 'Meldung per E-Mail versenden' anwählen. Mit Klick auf 'OK' kann der Empfänger ausgewählt werden. (Die Mailadresse muss entweder im Modul 'Personaldaten' beim Schüler eingetragen sein oder für die Lehrpersonen im Modul 'Adressen' in der Kategorie 'Lehrpersonen').
Sofern der Eintrag bereits erstellt ist, diesen einfach doppelklicken und ins Register 'Aktion' wechseln.
Sofern der Eintrag bereits erstellt ist, diesen einfach doppelklicken und ins Register 'Aktion' wechseln.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 496
Leider nein.
Hier führt der sinnvollste weg immer noch über das Erstellen eines pdfs
gruss
tom
Hier führt der sinnvollste weg immer noch über das Erstellen eines pdfs
gruss
tom
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 151
Re: journaleinträge direkt mailen
Es ist korrekt, dass E-Mail als unsicherer Kommunikationsweg gilt und auf diesem Wege keine sensiblen und schützenswerten Daten verschickt werden sollten.
Aus diesem Grund wird die Funktion von unserer Seite aktuell nicht weiter ausgebaut und es ist ein Thema, um bei der Planung eines Schüler-Eltern-Portals wieder aufzugreifen.
Grundsätzlich muss man sich immer überlegen, für welche Informationen welcher Kommunikationsweg angebracht ist und in gewissen Fällen kann ein Gespräch mit der Möglichkeit für direkte Rückfragen durch einen rein schriftlichen Weg nicht ersetzt werden.
Aus diesem Grund wird die Funktion von unserer Seite aktuell nicht weiter ausgebaut und es ist ein Thema, um bei der Planung eines Schüler-Eltern-Portals wieder aufzugreifen.
Grundsätzlich muss man sich immer überlegen, für welche Informationen welcher Kommunikationsweg angebracht ist und in gewissen Fällen kann ein Gespräch mit der Möglichkeit für direkte Rückfragen durch einen rein schriftlichen Weg nicht ersetzt werden.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 13
Ticket 13462
Diese Funktion gibt es nicht in LehrerOffice.
Ich habe Ihr Anliegen nun in unserer Wunschliste aufgenommen und Sie werden informiert, sobald eine Programmversion mit dieser Funktion erhältlich ist.
Ich habe Ihr Anliegen nun in unserer Wunschliste aufgenommen und Sie werden informiert, sobald eine Programmversion mit dieser Funktion erhältlich ist.