Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
-
- Beiträge: 12
Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
An unserer Schule wird das Easy-Programm eingesetzt. Die Datenbank habe ich eingerichtet.
Wie gelangen nun die Daten der einzelnen Lehrpersonen, aus dem Easy-Programm, in die Datenbank?
Müssen die Lehrpersonen die Daten manuell umschreiben?
Wie gelangen nun die Daten der einzelnen Lehrpersonen, aus dem Easy-Programm, in die Datenbank?
Müssen die Lehrpersonen die Daten manuell umschreiben?
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 458
Die Beurteilungen und Zeugnisnoten können vorerst nicht direkt in die Datenbank importiert werden, da in den aktuellen lokalen Lehrerdateien keine Berechtigungsprüfung vorhanden ist.
Deshalb empfehlen wir mit der Datenbanklösung auf ein neues Semester resp. Schuljahr zu starten.
Deshalb empfehlen wir mit der Datenbanklösung auf ein neues Semester resp. Schuljahr zu starten.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 529
Grund-Daten wie Schülerdaten und Adressen können von einer Lehrerdatei her importiert werden.
Alles, was in der Datenbank berechtigungs-technisch relevant ist (Journaleinträge, Lernkontrollen, Zeugnisse) wie Stefan bereits erwähnt hat nicht. Ein paar wenige Gründe dazu:
- Schlüssel der DB / Lehrerdateien könnten nicht übereinstimmen -> Zuordnungsprobleme
- was, wenn unterschiedliche Fächer/Schüler/Klassen in der Lehrerdatei vorhanden...? (->Berechtigungs-Probleme)
-> ein 'einfacher, funktionierender' Import ist an sich nur möglich, wenn all diese Voraussetzungen erfüllt wären.. zudem benötigt/verfügt die DB intern über mehr Schlüssel als Lehrerdateien, was das ganze noch wesentlich erschwert.
Aus genau diesem Grund empfehlen wir auch das Erstellen einer 'neuen, leeren Datenbank' - und nicht das Erstellen einer DB mittels einer 'gefüllten Lehrerdatei' -> sonst sind sämtliche (Lernkontrollen/Journal/...)-Einträge dem 'Administrator' zugeordnet, und Benutzer/innen können diese nicht mehr bearbeiten.
Alles, was in der Datenbank berechtigungs-technisch relevant ist (Journaleinträge, Lernkontrollen, Zeugnisse) wie Stefan bereits erwähnt hat nicht. Ein paar wenige Gründe dazu:
- Schlüssel der DB / Lehrerdateien könnten nicht übereinstimmen -> Zuordnungsprobleme
- was, wenn unterschiedliche Fächer/Schüler/Klassen in der Lehrerdatei vorhanden...? (->Berechtigungs-Probleme)
-> ein 'einfacher, funktionierender' Import ist an sich nur möglich, wenn all diese Voraussetzungen erfüllt wären.. zudem benötigt/verfügt die DB intern über mehr Schlüssel als Lehrerdateien, was das ganze noch wesentlich erschwert.
Aus genau diesem Grund empfehlen wir auch das Erstellen einer 'neuen, leeren Datenbank' - und nicht das Erstellen einer DB mittels einer 'gefüllten Lehrerdatei' -> sonst sind sämtliche (Lernkontrollen/Journal/...)-Einträge dem 'Administrator' zugeordnet, und Benutzer/innen können diese nicht mehr bearbeiten.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 529
Seit der Version 2009.1 steht eine Datenaustauschfunktion zur Verfügung, mit welcher auch Inhalte von Lehrerdateien in die Datenbank importiert werden können.
Bitte zuerst die Packungsbeilage lesen:
http://www.lehreroffice.ch/lo/dokumente ... sation.pdf
Damit ein Import funktioniert, müssen die Datenbank und die Lehrerdatei "übereinstimmen" - Schlüssel der Klassen, Schulfächer, Lernenden müssen übereinstimmen.
Weiterhin gilt: Grunddaten (Adressen, Lernende) direkt in den entsprechenden Modulen importieren; Lernkontrollen, Journaleinträge, usw. können über den Datenaustausch-Import eingelesen werden.
Bitte zuerst die Packungsbeilage lesen:
http://www.lehreroffice.ch/lo/dokumente ... sation.pdf
Damit ein Import funktioniert, müssen die Datenbank und die Lehrerdatei "übereinstimmen" - Schlüssel der Klassen, Schulfächer, Lernenden müssen übereinstimmen.
Weiterhin gilt: Grunddaten (Adressen, Lernende) direkt in den entsprechenden Modulen importieren; Lernkontrollen, Journaleinträge, usw. können über den Datenaustausch-Import eingelesen werden.
-
- Beiträge: 12
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Ich greife diese Diskussion hier auf, da ich momentan am gleichen Punkt stehe. Ich habe mehrere Jahre mit der Desktop-Version auf meinem Notebook gearbeitet.
Nun haben wir in der Schule aber die DB-Version eingerichtet, um die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen an einer Klasse zu ermöglichen.
Zu meinem Anliegen: Ich möchte nun eigentlich all meine bestehenden Daten in die DB-Version importieren, damit ich nahtlos weiterarbeiten kann. Da das Schuljahr gerade erst beginnt und noch keine Lernkontrollen und Journaleinträge bestehen, sind das vor allem die Personaldaten der bestehenden Klasse und, ganz wichtig, mein STOFFPLAN (in diesem Steckt viel Arbeit und natürlich auch aktuelle Unterrichtsvorbereitungen, die ich sofort wieder nutzen können muss).
Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Grunddaten in der DB-Version im Modul "Schülerdaten" importieren kann.
Wo könnte der Stoffplan in die DB-Version importiert werden? Wie in der PDF-Anleitung oben, über Datenaustausch-Import?
Viele Dank für Ihre Hilfe!
Nun haben wir in der Schule aber die DB-Version eingerichtet, um die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen an einer Klasse zu ermöglichen.
Zu meinem Anliegen: Ich möchte nun eigentlich all meine bestehenden Daten in die DB-Version importieren, damit ich nahtlos weiterarbeiten kann. Da das Schuljahr gerade erst beginnt und noch keine Lernkontrollen und Journaleinträge bestehen, sind das vor allem die Personaldaten der bestehenden Klasse und, ganz wichtig, mein STOFFPLAN (in diesem Steckt viel Arbeit und natürlich auch aktuelle Unterrichtsvorbereitungen, die ich sofort wieder nutzen können muss).
Habe ich das richtig verstanden, dass ich die Grunddaten in der DB-Version im Modul "Schülerdaten" importieren kann.
Wo könnte der Stoffplan in die DB-Version importiert werden? Wie in der PDF-Anleitung oben, über Datenaustausch-Import?
Viele Dank für Ihre Hilfe!
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 496
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Den Stoffplan können Sie direkt im Modul 'Stoffplan' über den Befehl 'Importieren' aus der Lehrerdatei in die Datenbank einlesen.
Falls Sie auch noch Daten einer bereits letztes Jahr unterrrichteten Klasse im Modul Personaldaten importieren (ergänzen) möchten, ist dies nur mit Zusatzrechten möglich. Falles es nicht klappt, können Sie den admin der DB hinzuziehen. Hintergrund: Oft werden die SchülerInnendaten in einer Schulverwaltung gepflegt und von dieser in die LehrerOffice-DB eingelesen oder gar täglich mit dieser abgeglichen. Aus diesem Grund ist das Bearbeiten der SchülerInnen-Daten für die Lehrpersonen meist unterbunden, da die Änderungen sonst wieder überschrieben würden. Die Änderungen / Ergänzungen müssten somit in der Schulverwaltung getätigt werden.
Reichen Ihnen diese Hinweise?
Gutes Gelingen und einen guten Start ins neue Schuljahr!
Falls Sie auch noch Daten einer bereits letztes Jahr unterrrichteten Klasse im Modul Personaldaten importieren (ergänzen) möchten, ist dies nur mit Zusatzrechten möglich. Falles es nicht klappt, können Sie den admin der DB hinzuziehen. Hintergrund: Oft werden die SchülerInnendaten in einer Schulverwaltung gepflegt und von dieser in die LehrerOffice-DB eingelesen oder gar täglich mit dieser abgeglichen. Aus diesem Grund ist das Bearbeiten der SchülerInnen-Daten für die Lehrpersonen meist unterbunden, da die Änderungen sonst wieder überschrieben würden. Die Änderungen / Ergänzungen müssten somit in der Schulverwaltung getätigt werden.
Reichen Ihnen diese Hinweise?
Gutes Gelingen und einen guten Start ins neue Schuljahr!
-
- Beiträge: 12
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Herzlichen Dank! Das reicht fürs Erste. Wird mit dem Stoffplan auch gerade der Wochenplaner und schon geplante Lektionen/Termine übertragen? Oder muss das separat oder gar neu erstellt werden?
Ich wollte jetzt nur nicht einen "Schnellschuss", der mich im dümmsten Fall beim Arbeiten in den nächsten Wochen blockiert. Bei Bedarf melde ich mich wieder ;-)
Da die DB-Variante bei uns noch sehr neu ist, läuft die Verwaltung der Schülerdaten noch separat. Aber das hört sich für die Zukunft schon mal interessant an.
Ich wollte jetzt nur nicht einen "Schnellschuss", der mich im dümmsten Fall beim Arbeiten in den nächsten Wochen blockiert. Bei Bedarf melde ich mich wieder ;-)
Da die DB-Variante bei uns noch sehr neu ist, läuft die Verwaltung der Schülerdaten noch separat. Aber das hört sich für die Zukunft schon mal interessant an.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 496
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Der Wochenplaner ist separat und wird beim Import des Stoffplanes nicht importiert. Dies auch aus dem Grund, da der persönliche Stundeplan jedes Jahr ändert ;)
Somit können Sie mit der Planung (nach dem Stoffplanimport) beginnen, ohne dass Sie sich (technisch bedingt) behindern würden.
Viel Spass mit der neuen DB!
Somit können Sie mit der Planung (nach dem Stoffplanimport) beginnen, ohne dass Sie sich (technisch bedingt) behindern würden.
Viel Spass mit der neuen DB!
-
- Beiträge: 12
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Schade. Ich habe schon einige Termine usw. im Wochenplaner eingetragen, welche nicht im Stoffplan enthalten sind. Diese muss ich dann wohl neu erstellen?
Noch einige Fragen die zum Umzug auf die DB aufgetaucht sind:
- Muss unser admin meine Lehrerdatei, wie im Video "DB Hosting" beschrieben" vorab mit Ihnen auf der DB bereitstellen? Dazu müsste ich wohl die Lehrerdatei dazu exportieren?
- Ein Login und Zugangsdatei habe ich vom admin schon erhalten. Grunddaten, Schülerdaten, Klassen usw. sind nach einem Login aber keine ersichtlich. Ist das so, weil eben das bereitstellen meiner Lehrerdatei auf der DB fehlt?
- Oder kann ich alle nötigen Grunddaten usw. wie in den Post's oben besprochen selbser importieren?
Danke für Ihre Hilfe.
Noch einige Fragen die zum Umzug auf die DB aufgetaucht sind:
- Muss unser admin meine Lehrerdatei, wie im Video "DB Hosting" beschrieben" vorab mit Ihnen auf der DB bereitstellen? Dazu müsste ich wohl die Lehrerdatei dazu exportieren?
- Ein Login und Zugangsdatei habe ich vom admin schon erhalten. Grunddaten, Schülerdaten, Klassen usw. sind nach einem Login aber keine ersichtlich. Ist das so, weil eben das bereitstellen meiner Lehrerdatei auf der DB fehlt?
- Oder kann ich alle nötigen Grunddaten usw. wie in den Post's oben besprochen selbser importieren?
Danke für Ihre Hilfe.
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 362
Re: Daten aus einer Lehrerdatei in die Datenbank importieren
Gerne beantworte ich Ihre Fragen wie folgt:
Termine im Wochenplaner
Einträge im Wochenplaner, welche nachträglich ergänzt wurden und nicht im Stoffplan enthalten sind, müssen im neuen Schuljahr leider wie vermutet nochmals erstellt werden.
Unter folgendem Link finden Sie übrigens eine detaillierte Anleitung, wie ein Stoffplan weitergegeben oder auf eine Datenbank importiert werden kann:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... eitergeben
Daten auf die Datenbank importieren
Auf dem Video 'DB-Hosting' wird beschrieben, wie eine lokale Datenbank von uns aufs DB-Hosting hochgeladen wird. Gemäss Beschreibung verfügen Sie nicht über eine lokale Datenbank, sondern über eine Lehrerdatei (vgl. http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... boderdatei).
Aus einer Lehrerdatei können nebst dem Stoffplan nur die Adress- und Schülerdaten auf eine Datenbank importiert werden, nicht aber weitere Daten wie Journaleinträge, Lernkontrollen oder Zeugnisse.
Weiteres Vorgehen
Dass Sie auf der Datenbank keine Schülerdaten und Klassen sehen, kann folgende Gründe haben:
-Ihre Adresse ist auf der Datenbank nicht den entsprechenden Klassen / Schulfächern / Gruppen zugewiesen
-Die Schüler wurden noch nicht auf der Datenbank erfasst
-Ihr Benutzerlogin ist nicht mit der richtigen Adresse verknüpft
Bitte wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Datenbank, um mit ihm das weitere Vorgehen zu besprechen. Ohne die entsprechenden Rechte können Sie die Schülerdaten nicht selbst importieren. Sollte der Administrator selbst noch Fragen haben, darf er sich gerne über support@lehreroffice.ch mit uns in Verbindung setzen!
Termine im Wochenplaner
Einträge im Wochenplaner, welche nachträglich ergänzt wurden und nicht im Stoffplan enthalten sind, müssen im neuen Schuljahr leider wie vermutet nochmals erstellt werden.
Unter folgendem Link finden Sie übrigens eine detaillierte Anleitung, wie ein Stoffplan weitergegeben oder auf eine Datenbank importiert werden kann:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... eitergeben
Daten auf die Datenbank importieren
Auf dem Video 'DB-Hosting' wird beschrieben, wie eine lokale Datenbank von uns aufs DB-Hosting hochgeladen wird. Gemäss Beschreibung verfügen Sie nicht über eine lokale Datenbank, sondern über eine Lehrerdatei (vgl. http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... boderdatei).
Aus einer Lehrerdatei können nebst dem Stoffplan nur die Adress- und Schülerdaten auf eine Datenbank importiert werden, nicht aber weitere Daten wie Journaleinträge, Lernkontrollen oder Zeugnisse.
Weiteres Vorgehen
Dass Sie auf der Datenbank keine Schülerdaten und Klassen sehen, kann folgende Gründe haben:
-Ihre Adresse ist auf der Datenbank nicht den entsprechenden Klassen / Schulfächern / Gruppen zugewiesen
-Die Schüler wurden noch nicht auf der Datenbank erfasst
-Ihr Benutzerlogin ist nicht mit der richtigen Adresse verknüpft
Bitte wenden Sie sich an den Administrator Ihrer Datenbank, um mit ihm das weitere Vorgehen zu besprechen. Ohne die entsprechenden Rechte können Sie die Schülerdaten nicht selbst importieren. Sollte der Administrator selbst noch Fragen haben, darf er sich gerne über support@lehreroffice.ch mit uns in Verbindung setzen!