Abschaffung der Arbeitsdatei
Abschaffung der Arbeitsdatei
Kanton Aargau
Ich bin ausserordentlich enttäuscht darüber, dass es zukünftig nicht mehr möglich sein wird, mit Arbeitsdateien zu arbeiten.
Mir wird dadurch ein grosses Stück Lebensqualität genommen, da es mir dank der Arbeitsdatei bisher möglich war, meine Unterrichts-, Elterngesprächs- und Zeugnisvorbereitungen, meine Stoffplanung, die Nutzung von Listen und Tabellen etc. „papierlos“, orts- und internetsunabhängig zu nutzen.
Ob in der Transsibirischen Eisenbahn, in der Ferienwohnung in den Bergen, im Garten oder am Strand, ich konnte überall arbeiten mit der Arbeitsdatei. Dies wird zukünftig nicht mehr möglich sein und das enttäuscht mich wirklich sehr!
Und wenn sich unsere Schule aus Kostengründen weder das Datenbank-Hosting von LehrerOffice noch die Nutzung von VPN leisten wird, dann verkommt das LehrerOffice, das ich wirklich ausserordentlich schätze, zu einer reinen Noteneingabeliste und ich muss mir ein neues Programm für die Unterrichtsvorbereitung suchen. Das finde ich so schade!
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit???
Ich bin ausserordentlich enttäuscht darüber, dass es zukünftig nicht mehr möglich sein wird, mit Arbeitsdateien zu arbeiten.
Mir wird dadurch ein grosses Stück Lebensqualität genommen, da es mir dank der Arbeitsdatei bisher möglich war, meine Unterrichts-, Elterngesprächs- und Zeugnisvorbereitungen, meine Stoffplanung, die Nutzung von Listen und Tabellen etc. „papierlos“, orts- und internetsunabhängig zu nutzen.
Ob in der Transsibirischen Eisenbahn, in der Ferienwohnung in den Bergen, im Garten oder am Strand, ich konnte überall arbeiten mit der Arbeitsdatei. Dies wird zukünftig nicht mehr möglich sein und das enttäuscht mich wirklich sehr!
Und wenn sich unsere Schule aus Kostengründen weder das Datenbank-Hosting von LehrerOffice noch die Nutzung von VPN leisten wird, dann verkommt das LehrerOffice, das ich wirklich ausserordentlich schätze, zu einer reinen Noteneingabeliste und ich muss mir ein neues Programm für die Unterrichtsvorbereitung suchen. Das finde ich so schade!
Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit???
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 957
Re: Abschaffung der Arbeitsdatei
Die Pflege des Datenaustausches ist eine äusserst aufwändige Sache und erschwert das Entwickeln neuer Funktionen extrem, weil der komplexe Datenaustausch immer mitberücksichtigt werden muss.
Da ausserdem immer mehr Datenbankanwender ortsunabhängig arbeiten und deswegen entweder mit 'LehrerOffice Mobile' unterwegs sind oder ihre Datenbank auf unserem DB-Hosting haben, ist die Datenaustausch-Funktion mittlerweile sowieso so gut wie überflüssig geworden. Unser DB-Hosting stellt das ortsflexible Arbeiten mit aktuellen Daten jederzeit sicher und dies erst noch ohne den Aufwand des Datenabgleichs.
Aus diesen Gründen, und weil wir uns dank dieser Änderung auf tolle, neue Funktionen konzentrieren können, wird auf Sommer 2015 die Funktion 'Datenaustausch' auf der Datenbank eingestellt und die heutige Funktion aus dem Programm entfernt.
Bei der dateiorientierten Arbeitsweise bleibt die Datenaustauschfunktion vorerst bestehen.
Uns ist bewusst, dass trotzdem einige Lehrpersonen die Funktion vermissen werden.
Da ausserdem immer mehr Datenbankanwender ortsunabhängig arbeiten und deswegen entweder mit 'LehrerOffice Mobile' unterwegs sind oder ihre Datenbank auf unserem DB-Hosting haben, ist die Datenaustausch-Funktion mittlerweile sowieso so gut wie überflüssig geworden. Unser DB-Hosting stellt das ortsflexible Arbeiten mit aktuellen Daten jederzeit sicher und dies erst noch ohne den Aufwand des Datenabgleichs.
Aus diesen Gründen, und weil wir uns dank dieser Änderung auf tolle, neue Funktionen konzentrieren können, wird auf Sommer 2015 die Funktion 'Datenaustausch' auf der Datenbank eingestellt und die heutige Funktion aus dem Programm entfernt.
Bei der dateiorientierten Arbeitsweise bleibt die Datenaustauschfunktion vorerst bestehen.
Uns ist bewusst, dass trotzdem einige Lehrpersonen die Funktion vermissen werden.
Re: Abschaffung der Arbeitsdatei
Nachdem ich einige Wochen die kostenlose Version von LehrerOffice auf meinem heimischen Computer getestet habe und für meine Zwecke als hervorragende Arbeitsunterstützung einschätze, möchte ich mir nun eigentlich die Vollversion mitsamt Update-Service zulegen.
Nun lese ich zufällig, dass das Arbeiten mit Arbeitsdateien diesen Sommer eingestellt werden soll.Ich bin die einzige in unserem Kollegium, die sich mit LehrerOffice beschäftigt, eine zentrale Anschaffung steht nicht zur Debatte, habe ich zukünftig überhaupt eine Chance mit LehrerOffice zu arbeiten?
Sprich: Lohnt sich die Anschaffung noch für mich als Einzelperson?
Nun lese ich zufällig, dass das Arbeiten mit Arbeitsdateien diesen Sommer eingestellt werden soll.Ich bin die einzige in unserem Kollegium, die sich mit LehrerOffice beschäftigt, eine zentrale Anschaffung steht nicht zur Debatte, habe ich zukünftig überhaupt eine Chance mit LehrerOffice zu arbeiten?
Sprich: Lohnt sich die Anschaffung noch für mich als Einzelperson?
-
- LehrerOffice
- Beiträge: 957
Re: Abschaffung der Arbeitsdatei
Die Arbeitsweise mit einer Lehrerdatei für eine einzelne Lehrperson wird weiterhin vollumfänglich unterstützt und diesbezüglich wird sich auch künftig nichts ändern.
Die Abschaffung der Arbeitsdatei betrifft nur Lehrpersonen, welche in der Schule mit einer Datenbank arbeiten und von ihrer Sicht auf die Datenbank jeweils eine Kopie erstellen (eine sogenannte Arbeitsdatei), welche sie mit einem USB-Stick zu Hause bearbeiten und anschliessend in der Schule wieder mit der Datenbank synchronisieren.
Dies betrifft keine Lehrpersonen, welche für sich eine persönliche Lizenz erwerben und eine Lehrerdatei erstellen, um darin die eigenen Klassen und Schüler zu verwalten. Somit lohnt sich die Anschaffung für Sie als Einzelperson weiterhin.
Die Abschaffung der Arbeitsdatei betrifft nur Lehrpersonen, welche in der Schule mit einer Datenbank arbeiten und von ihrer Sicht auf die Datenbank jeweils eine Kopie erstellen (eine sogenannte Arbeitsdatei), welche sie mit einem USB-Stick zu Hause bearbeiten und anschliessend in der Schule wieder mit der Datenbank synchronisieren.
Dies betrifft keine Lehrpersonen, welche für sich eine persönliche Lizenz erwerben und eine Lehrerdatei erstellen, um darin die eigenen Klassen und Schüler zu verwalten. Somit lohnt sich die Anschaffung für Sie als Einzelperson weiterhin.