Logbuch der Änderungen / Synchronisation

Verbesserungsvorschläge sowie Ideen für neue Funktionen
Stefan35

Logbuch der Änderungen / Synchronisation

01.11.2010, 13:02

In der letzten Zeit haben wir einige Mühe mi tden Synchronisationen. Um die Probleme der Lehrpersonen besser zu verstehen, wäre es praktisch,
wenn man als Administrator in einer Tabelle sehen könnte, wer wann zuletzt im Programm war und welche Änderungen ausgeführt wurden.

Die Synchronisation, bzw. das Erstellen einer neuen Lehrerdatei, dauert immer länger. Geht dies dann mit jedem neuen Schuljahr noch länger.
Aktuell hat dies bei einer LP über 1h gedauert.

Freundliche Grüsse
Stefan

Monika
LehrerOffice
Beiträge: 853

01.11.2010, 14:43

Eine entsprechende Tabelle steht leider zurzeit nicht zur Verfügung.

In eine Arbeitsdatei wird nur das aktuelle Semester exportiert.
Je länger das Semester andauert, je mehr Daten müssten exportiert resp. synchronisiert werden.

Je nach Berechtigungsvergabe kann es sein, dass ein Erstellen von einer Arbeitsdatei lange dauern kann.
Hier müssten wir wissen, ob zum Beispiel eine Klassenlehrperson unsere Berechtigung besitzt oder ob weitere Berechtigungen hinzugefügt wurden.
Wird zum Beispiel die Berechtigung vergeben, dass die Lehrpersonen sämtliche Daten einsehen dürfen, werden somit auch sämtliche Daten exportiert.

Senden Sie uns doch eine Datensicherung von der Datenbank mit dem Hinweis, bei welcher Person der Datenexport 1 Std. gedauert hat.
Wir werden den Export bei uns prüfen und schauen wo das Problem liegen könnte.

Stefan35

Dauer der Synchronisation

03.11.2010, 07:49

Warum es zur Zeit so lange dauert, ist uns klar. Da wir im Fachlehrersystem an der Bez das Journal brauchen, um einen Informationsfluss zu den Schülerinnen und Schülern über die Fachgrenzen hinweg zu pflegen, habe ich für alle LP ein zusätzliches Profil zugefügt, welches allen LP das lesen aller Journaleinträge ihrer Schüler ermöglicht.

Da dies nur möglich ist, wenn man alle Fächer für alle LP freigibt, entsteht dadurch eine sehr grosse Datenmenge.

Wenn es da andere Lösungen gibt, sind wir dankbar.

Stefan

Monika
LehrerOffice
Beiträge: 853

Ticket: 1534

03.11.2010, 09:18

Dieser Wunsch befindet sich bereits in unserer Wunschliste.
Wir nehmen auch Ihre Anregung gerne entgegen.

stefan35

Journal im Fachlehrersystem

03.11.2010, 09:44

Das wäre super.
Steht nach der Weblösung sicher als zweiter Wunsch bei uns weit oben auf der Prioritätenliste.

Nach dem jetzigen Problelauf zur Führung des Journals im Fachlehrersystem gibts es von uns aus auch klare Wünsche/Vorstellungen betreffend der Form, der Möglichkeiten, ... wie dies organisiert werden könnte.

Ich bin gerne für weitere Auskünfte zu unseren Erfahrungen zu haben.
sslbez@mewo.educanet2.ch

Michi79
Beiträge: 154
Schulort: SO

04.11.2010, 17:29

Möchte mich diesem Wunsch anschliessen.

Die Fachlehrpersonen wären sehr froh, wenn sie auch die Einträge in anderen Fächer sehen und sich so ein genaueres Bild des jeweiligen SCH machen können.

Beste Grüsse
Michael

Thomas
LehrerOffice
Beiträge: 386

Ticket 1534: Update 2018.2

13.03.2018, 10:03

Ab der Programmversion 2018.2 wurden die Berechtigungen nun erweitert, so dass nur die Journaleinträge für alle Schüler erfasst werden können, nicht aber die restlichen Daten für die Lehrpersonen einsehbar sind.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... leintraege

Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, führen Sie einfach im Menü 'Extras' den Befehl 'Programm updaten' aus.