Seite 1 von 1

Beurteilungsbericht Verhalten

BeitragVerfasst: 22.08.2022, 10:06
von Gast
An unserer Schule (Kanton Bern) beurteilen alle Fachlehrpersonen die Personale- und Schlüsselkompetenzen im Raster "Verhalten".
Der Eintrag für den Beurteilungsbericht wird mit einem gelben Punkt ausgeblendet.
Als Klassenlehrperson muss ich nun entweder das vorgeschlagene Kreuz bestätigen. Ich kann auch bei allen SuS bei jeder Kompetenz einstellen, dass es automatisch den Durchschnitt anzeigen soll.

Wieso wird der berechnete Durchschnitt/Vorschlag nicht automatisch angezeigt, sondern "zensiert"? Es wäre sehr praktisch und würde viel Zeit einsparen, wenn dies standartmässig so wäre. Ich kann ja dann immer noch entscheiden, ob ich tatsächlich den Durchschnitt im Zeugnis übernehmen will oder nicht.

Re: Beurteilungsbericht Verhalten

BeitragVerfasst: 22.08.2022, 17:29
von Linda
Guten Tag

Vielen Dank für die Anfrage.

Da es sich hierbei, wie Sie bereits richtig erwähnt haben, um einen Vorschlag handelt, muss dieser zuerst bestätigt werden.
Den Vorschlag kann man dann mit einem Ermessensentscheid individuell anpassen, daher muss dieser bestätigt werden.
Und aus diesem Grund wird der Durchschnitt nicht sofort angezeigt.

Ich hoffe Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Linda Reser

Re: Beurteilungsbericht Verhalten

BeitragVerfasst: 23.08.2022, 13:03
von Thomas
Ergänzung: Wenn Sie als Schule entscheiden, dass die Vorschläge automatisch übernommen werden sollen, hilft allenfalls folgende Einstellungsmöglichkeit weiter, welche vom Administrator vorgenommen werden muss:
https://cmi-bildung.ch/wiki/doku.php?id ... ebernehmen

Analog zu den Leistungsnoten kann die Anpassung auch für die Verhaltensbeurteilung vorgenommen werden (siehe Printscreen im Abschnitt 'Notenvorschläge automatisch nachführen').