Seite 1 von 2
Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 06.12.2016, 21:57
von Gast
Hallo zusammen
Wir wünschen uns ein Tool innerhalb des LO, um die Arbeitszeit zu erfassen, denn das kommt ja auf uns zu mit dem neuen Berufsauftrag.
Liebe Grüsse
Christa
Ticket: 5168
BeitragVerfasst: 07.12.2016, 08:08
von Thomas
Ein neues Modul 'Arbeitszeiterfassung' im Zusammenhang mit dem neuen Berufsauftrag des Kantons Zürich ist bereits in Planung. Wir werden hier informieren, sobald ein entsprechendes Update zur Verfügung steht!
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 07.12.2016, 08:52
von Gast
Juhee! Danke.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 15.03.2017, 16:06
von Gast
Gibt es betreffend Arbeitszeiterfassung/neuer Berufsauftrag schon genauere Informationen (Fahrplan)?
Reto
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 15.03.2017, 16:14
von Monika
Leider noch nicht...
Wir werden hier informieren, sobald wir wissen, wie das Modul im LehrerOffice umgesetzt wird. Ich frage nochmals in der Entwicklung nach, damit wir baldmöglichst informieren können.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 21.04.2017, 07:52
von Stefan
Wir arbeiten fleissig daran, damit wir spätestens im Juli eine erste Version für die Zeiterfassung in LehrerOffice anbieten können.
Siehe:
https://www.lehreroffice.ch/lo/dokument ... assung.pdf
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 20.05.2017, 11:28
von Gast
Guten Tag
Ich bin Schulleiter und begrüsse die Integration der Arbeitszeiterfassung ins LO. Gerne möchte ich aber die Möglichkeit haben die Einsicht der Schulleitung in die jeweiligen Arbeitszeiterfassung der Lehrpersonen zu deaktivieren. Dies Kontrolle (big brother is watching you) der Lehrperson möchte ich nicht haben.
Dafür hätte ich gerne, dass wenn alle Bereiche, d.h. auch Unterricht und KLP-Koordination eingetragen wird, immer eine IST/Soll Angabe der geleisteten Stunden angezeigt wird (wie im Arbeitszeiterfassungstool der Schulleitung). Dies würde der Lehrperson auch zeigen wo sie gerade steht, im Minus oder Plus der Stunden.
Danke und Grüsse Thomas
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 02.06.2017, 15:00
von Andreas Matter
Liebes LO-Team
Gibt es betreffend Arbeitszeiterfassung/neuer Berufsauftrag schon genauere Informationen (Fahrplan)? Wird die Version anfangs Juli erscheinen?
Danke für eure Antwort und Gruss aus dem Säuliamt.
Andreas
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 02.06.2017, 15:31
von Adrian
Ja, wir planen, die erste Version mit den Grundfunktionen noch im Juni zu veröffentlichen. Wir werden an dieser Stelle wieder informieren, sobald das entsprechende Update veröffentlicht ist.
Die Anliegen, die Einsicht für die Schulleitung einschränken zu können, sowie die Sollwerte auszuweisen befinden sich bereits auf unserer Wunschliste. In der 1. Version des Zeiterfassungstools werden diese Funktionalitäten jedoch noch nicht zur Verfügung stehen.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 07:18
von Gast
Könnt ihr uns inzwischen das enaue Publikationsdatum des Tools für die Arbeitszeiterfassung nennen?
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 12:35
von Adrian
Der Zeitplan hat sich etwas nach hinten verschoben. Die Veröffentlichung des Moduls für den Kanton Zürich ist auf Mitte Juli geplant. Wir werden hier informieren, sobald das entsprechende Update veröffentlicht ist.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 13:33
von Gast
Gibt es bereits eine Probeversion oder was ähnliches?
Das Schuljahr beginnt Anfang August und da wäre es eigentlich sinnvoll, wenn die Teams noch vor den Ferien die Möglichkeiten hätten, ins Tool hineinzuschauen, da ich sonst nachher in den Ferien andauernd Fragen beantworten darf.
Es wäre wirklich sehr hilfreich.
Vielen Dank
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 03.07.2017, 14:45
von Thomas
Da das Modul 'Zeiterfassung' ein Teil von LehrerOffice Desktop ist und somit mit einem regulären Update veröffentlicht wird, gibt es keine Testversion, welche nur dieses Modul umfasst. Wie üblich testen wir die Inhalte aus Qualitätsgründen ausführlich, bevor wir das Modul in Umlauf bringen.
Wenn Sie vor Mitte Juli einen ersten Einblick ins Modul 'Zeiterfassung' erhalten möchten, dürfen Sie sich gerne unter
support@lehreroffice.ch melden. Wir werden Ihnen dann gerne eine PDF-Broschüre mit einer Beschreibung des Funktionsumfangs und einigen Printscreens zukommen lassen.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 04.07.2017, 08:32
von Stefan
Es ist bald soweit:
Ich kann mitteilen, dass die Veröffentlichung vom neuen Modul 'Zeiterfassung' mittels Update 2017.11 auf diesen Mittwoch (5. Juli 2017) geplant ist.
Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag
BeitragVerfasst: 06.07.2017, 09:39
von Adrian
Gerne informieren wir an dieser Stelle, dass mit dem aktuellen Update 2017.11 das neue Modul '(Arbeits-) Zeiterfasssung' für den Berufsauftrag im Kanton Zürich veröffentlicht wurde.
Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, führen Sie in LehrerOffice einfach im Menü 'Extras' den Befehl 'Programm updaten' aus und folgen Sie dem Assistenten. Nach der Aktualisierung steht das neue Modul zur Verfügung. Dieses bietet den Lehrpersonen eine einfache und intuitiv zu bedienende Möglichkeit, die im Rahmen des neuen Berufsauftrags verlangte Arbeitszeiterfassung zu führen.