Die Suche ergab 495 Treffer
- 22.02.2022, 10:27
- Forum: Desktop: Installation und Fehlermeldungen
- Thema: Standard Papiergrösse festlegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 552
Re: Standard Papiergrösse festlegen
Das von Ihnen beschriebene Verhalten könnte auch mit dem Standarddrucker zusammenhängen. In Windows kann der Drucker vom System selber festgelegt werden, damit kann LehrrerOffice das Papierformat nicht von dort abrufen und muss deshalb nachfragen. Sie können versuchen den Drucker auf einen bestimmte...
- 27.01.2022, 12:05
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Gespräche nur für Klassenlehrpersonen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 623
Re: Gespräche nur für Klassenlehrpersonen
Das Vorgehen ist stimmig und löst die Herausforderung. Dabei ist folgendes zu beachten: Für das Protokoll des Standortgespräches im Kanton Bern, sucht das System nach dem ersten Gespräch, welches gefunden wird und den Typ 'Standortgespräch' hat. Die Themen und die Abmachungen werden so im Beurteilun...
- 24.01.2022, 18:11
- Forum: Desktop: Installation und Fehlermeldungen
- Thema: Tabellen füllen sich nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 644
Re: Tabellen füllen sich nicht mehr
Anhand der Beschreibung vermute ich folgendes: Die Formel trägt die Note anhand der erfassten Bewertungsanlässe / Resultate in die Tabelle ein. Anfangs Semester sind nun vermutlich noch keine Resultate erfasst, so dass diese Spalte noch leer aussieht. Allenfalls wäre folgende Formel "besser" [zeugni...
- 03.11.2021, 17:23
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: RE: Ticket 13460
- Antworten: 2
- Zugriffe: 807
Re: RE: Ticket 13460
Nachfragen: - Welche Rückmeldung erhalten die SchülerInnen? - Was / wie sollen die Angaben dargestellt werden? Vor allem im Modul 'Übersicht? Aktuell können Sie bereits eine Zahl für die Punkte, Fehler, etc angeben. Sobald es ein entsprechende Maximum gibt, werden diese beiden Zahlen als % Wert darg...
- 27.08.2021, 08:03
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Synchronisation Lehrerdaten Lehereroffice und Scolaris
- Antworten: 1
- Zugriffe: 877
Re: Synchronisation Lehrerdaten Lehereroffice und Scolaris
Im Modul 'Klassen' können den Klassen die nötigen Lehrpersonen zugeordnet werden. Reine Fachlehrpersonen werden im Modul 'Schulfächer' zugeordnet. Die Zuordnung einer gewissen Anzahl Lehrperson bei den Klassen kann über die Schnittstelle anhand der Zuordnungen aus Scolaris automatisch vorgenommen we...
- 09.08.2021, 08:26
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Semester nur für Schulleitung bearbeitbar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1001
Re: Semester nur für Schulleitung bearbeitbar
Anhand des Hinweises, dass dies nur für die Schulleitung bearbeitbarem sei, gehe ich davon aus, dass die LPs (die anderen Benutzer) das Semester sehen können. Grund für die Einschränkung der Schreibrechte der LP ist oft einer der im Modul 'Semester' erfassten Termine. In Ihrem Fall tippe ich auf den...
- 26.03.2021, 10:57
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Lehrer-Office lässt sich auf Mac nicht installieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1018
Re: Lehrer-Office lässt sich auf Mac nicht installieren
Guten Tag Auf dem Mac kann der erste Programmstart relativ lange dauern, da es im Hintergrund noch geprüft wird (Sicherheitsprüfung). Ich habe hier auf einigen Macs auch schon gefühlt ewig gewartet. Ebenso erschient vor dem richtigen Start noch eine Warnung, dass das Programm aus dem Internet gelade...
- 21.01.2021, 10:52
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Feldname für Individuelle Lernziele
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1482
Re: Feldname für Individuelle Lernziele
Hallo Bettina Ja dies ist möglich. Die Feldnamen sind im Wiki zu finden: Hilfsprogramme / Formular-Designer / Feldnamen / Schülerdaten --> Abschnitt Semesterdaten: https://cmi-bildung.ch/wiki/doku.php?id=lehreroffice:zusatzprogramme:formulardesigner:felder_schueler#semesterdaten Dabei würde ich pro ...
- 15.01.2021, 08:31
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Bewertungsanlässe Bedeutung Teilbereiche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1204
Re: Bewertungsanlässe Bedeutung Teilbereiche
Guten Tag Anhand der Teilbereiche kann eine Leistung "detaillierter" erfasst werden. So kann den Lernenden Stärken und Schwächen allenfalls aufgezeigt werden: Du bist stark im Lesen und Hörverstehen, das Schreiben könntest du noch üben. Die Einstellmöglichkeiten sind dabei kantonal sehr unterschiedl...
- 15.01.2021, 07:13
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Durchschnittsnote/Zeugnisnote berechnen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6751
Re: Durchschnittsnote/Zeugnisnote berechnen
Um eine passende Antwort geben zu können, müssten wir ebenfalls wissen, ob es sich um den oder die selbe Autorin handelt oder um die angäbe des betroffenen Kantons. Die Einstellmöglichkeiten sind kantonal sehr unterschiedlich.
Besten Dank.
Besten Dank.
- 08.12.2020, 13:14
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Standortgespräch wird nicht in den Druckausgaben übernommen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1734
Re: Standortgespräch wird nicht in den Druckausgaben übernommen
Gerne können wir den Sachverhalt konkret anschauen. Dazu müssten wir eine Datensicherung von Ihnen haben. Gehen Sie wie folgt vor um uns eine Datensicherung zu senden: 1) Sich als Administrator an der Datenbank anmelden 2) Im Menü 'Hilfe' den Befehl 'Bei Fragen oder Problemen...' aufrufen 3) Die Opt...
- 15.11.2020, 13:43
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Schülerdaten Spalten verschieben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1265
Re: Schülerdaten Spalten verschieben
Dies ist leider noch nicht möglich. Ich habe diesen Eintrag in unserer Wunschliste ergänzt, so dass wir hier informieren, wenn dies umgesetzt werden konnte. Als Variante können Sie in der Druckausgabe 'Eigene Liste' die gewünschten Spalten anzeigen lassen: https://cmi-bildung.ch/wiki/doku.php?id=leh...
- 10.11.2020, 10:35
- Forum: Datenbanklösung
- Thema: Einsicht in Zeugnisse der vergangenen Jahre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3192
Re: Einsicht in Zeugnisse der vergangenen Jahre
Hier wirken verschiedene Mechanismen: Ist das Semester für die BenutzerInnen sichtbar? -> Im Modul Semester Daten entsprechend gesetzt. Sind die Noten in der Datenbank erfasst. Falls ja, gibt es eine Druckausgabe für einen entsprechenden Rückblick Die Druckausgabe ist wie folgt zu finden: 1. Im Absc...
- 06.09.2020, 12:52
- Forum: Desktop: Fragen und Antworten
- Thema: Wiederholer im neuen Semester
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1396
Re: Wiederholer im neuen Semester
Diese SchülerInnen sind im "Archiv". Sie finden diese im Modul 'Schülerdaten' in der Klasse 'Ehemalige'. Dort können Sie diese dann auch markieren und in die gewünschte Klasse umteilen.
Bei Unklarheiten oder weiteren Fragen zögern Sie nicht, nachzufragen.
Bei Unklarheiten oder weiteren Fragen zögern Sie nicht, nachzufragen.
- 28.08.2020, 09:40
- Forum: Datenbanklösung
- Thema: falscher Schulleiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3988
Re: falscher Schulleiter
Guten Tag Eine Erweiterung des Klassengefässe mit einer Angabe zur Schulleitung ist noch offen. Bis zur Umsetzung müssten Sie somit die konkreten Feldbezeichnungen im Formular einsetzen oder die Schuleinheiten nach Schulhäusern aufbauen. Diese Vorgehen "Eigenständiges Schulhaus --> eigene Strukturen...