Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Antwort erstellen

   
Vielen Dank für Ihre Antwort resp. Rückmeldung!

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

LehrerOffice Update 2018.1

Beitrag von Adrian » 08.02.2018, 14:44

Gerne informieren wir an dieser Stelle, dass dieser Wunsch mit der aktuellen Version 2018.1 umgesetzt wurde:

Modul 'Zeiterfassung': Auswertung über Tätigkeiten

Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, führen Sie einfach im Menü 'Extras' den Befehl 'Programm updaten' aus und folgen Sie dem Assistenten.
Nach der Aktualisierung können im Register 'Druckausgaben' folgende Druckausgaben genutzt werden:

Vom Register 'Zeiterfassung' kommend*:
-Liste der Tätigkeiten
-Zusammenfassung Tätigkeiten
-Monatstotal

Vom Register 'Jahresübersicht' kommend*:
-Liste der Tätigkeiten
-Zusammenfassung Tätigkeiten
-Jahresverlauf
-Jahrestotal
(*d.h. je nachdem, aus welchem Register man in die Druckausgaben wechselt, stehen unterschiedliche Auswertungen zur Verfügung)

Über das Programm LehrerOffice Zusatz haben die Benutzer mit den Berechtigungen 'Administrator', 'Superuser' oder 'Schulleitung' zudem weitere Druckausgaben zur Verfügung, mit welchen Sie sich einen Überblick über die Zeiterfassung der anderen Personen auf der Datenbank verschaffen können.

Ticket: 8104

Beitrag von Adrian » 18.07.2017, 15:53

Besten Dank für Ihre Anregungen und Informationen. Dieser Wunsch befindet sich in unserer Wunschliste. Im Falle einer Umsetzung werden wir an dieser Stelle informieren, sobald ein entsprechendes Update veröffentlicht ist.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Gast » 18.07.2017, 15:17

Liebes LO-Team

Wir experimentieren fleissig mit der Zeiterfassung, damit wir im neuen Schuljahr dann bereit sind.
Eine Frage zur Ansicht der Druckausgaben: Ist es richtig, dass nicht angezeigt werden kann, in welcher Unterkategorie einzelne Tätigkeiten erfasst wurden bzw. ist eine Druckausgabe in Planung, welche die einzelnen Teilbereiche auch auflistet?
(Zum Beispiel wenn für ein Hausamt Zeit erfasst wurde, erscheint das im Bereich "Schule" genauso wie die Zeiterfassung im Teilbereich "Schulkonferenz". Bei uns müssen die Lehrpersonen aber Übersicht behalten, wie viel Zeit sie für ein Hausamt schon investiert haben bzw. müssen sich bei Übertreten des Zeitbudgets bei der SL melden. Dafür wäre eine einzelne Auflistung praktisch.)

Danke für eine kurze Antwort und liebe Grüsse

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Tom » 11.07.2017, 07:24

Hinweise zur Nutzung finden Sie in unserem Wiki unter:
http://www.lehreroffice.ch/wiki/doku.ph ... terfassung

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Gast » 10.07.2017, 18:04

Gibt es für das Modul Zeiterfassung eine "Anleitung für Dummies" welche man den Lehrpersonen mit dem Hinweis, das Update durchzuführen und die Zeiterfassung etwas auszuprobieren, mitschicken könnte?

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Adrian » 06.07.2017, 09:39

Gerne informieren wir an dieser Stelle, dass mit dem aktuellen Update 2017.11 das neue Modul '(Arbeits-) Zeiterfasssung' für den Berufsauftrag im Kanton Zürich veröffentlicht wurde.

Um die bestehende Programmversion zu aktualisieren, führen Sie in LehrerOffice einfach im Menü 'Extras' den Befehl 'Programm updaten' aus und folgen Sie dem Assistenten. Nach der Aktualisierung steht das neue Modul zur Verfügung. Dieses bietet den Lehrpersonen eine einfache und intuitiv zu bedienende Möglichkeit, die im Rahmen des neuen Berufsauftrags verlangte Arbeitszeiterfassung zu führen.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Stefan » 04.07.2017, 08:32

Es ist bald soweit:
Ich kann mitteilen, dass die Veröffentlichung vom neuen Modul 'Zeiterfassung' mittels Update 2017.11 auf diesen Mittwoch (5. Juli 2017) geplant ist.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Thomas » 03.07.2017, 14:45

Da das Modul 'Zeiterfassung' ein Teil von LehrerOffice Desktop ist und somit mit einem regulären Update veröffentlicht wird, gibt es keine Testversion, welche nur dieses Modul umfasst. Wie üblich testen wir die Inhalte aus Qualitätsgründen ausführlich, bevor wir das Modul in Umlauf bringen.

Wenn Sie vor Mitte Juli einen ersten Einblick ins Modul 'Zeiterfassung' erhalten möchten, dürfen Sie sich gerne unter support@lehreroffice.ch melden. Wir werden Ihnen dann gerne eine PDF-Broschüre mit einer Beschreibung des Funktionsumfangs und einigen Printscreens zukommen lassen.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Gast » 03.07.2017, 13:33

Gibt es bereits eine Probeversion oder was ähnliches?

Das Schuljahr beginnt Anfang August und da wäre es eigentlich sinnvoll, wenn die Teams noch vor den Ferien die Möglichkeiten hätten, ins Tool hineinzuschauen, da ich sonst nachher in den Ferien andauernd Fragen beantworten darf.

Es wäre wirklich sehr hilfreich.

Vielen Dank

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Adrian » 03.07.2017, 12:35

Der Zeitplan hat sich etwas nach hinten verschoben. Die Veröffentlichung des Moduls für den Kanton Zürich ist auf Mitte Juli geplant. Wir werden hier informieren, sobald das entsprechende Update veröffentlicht ist.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Gast » 03.07.2017, 07:18

Könnt ihr uns inzwischen das enaue Publikationsdatum des Tools für die Arbeitszeiterfassung nennen?

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Adrian » 02.06.2017, 15:31

Ja, wir planen, die erste Version mit den Grundfunktionen noch im Juni zu veröffentlichen. Wir werden an dieser Stelle wieder informieren, sobald das entsprechende Update veröffentlicht ist.

Die Anliegen, die Einsicht für die Schulleitung einschränken zu können, sowie die Sollwerte auszuweisen befinden sich bereits auf unserer Wunschliste. In der 1. Version des Zeiterfassungstools werden diese Funktionalitäten jedoch noch nicht zur Verfügung stehen.

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Andreas Matter » 02.06.2017, 15:00

Liebes LO-Team

Gibt es betreffend Arbeitszeiterfassung/neuer Berufsauftrag schon genauere Informationen (Fahrplan)? Wird die Version anfangs Juli erscheinen?
Danke für eure Antwort und Gruss aus dem Säuliamt.

Andreas

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Gast » 20.05.2017, 11:28

Guten Tag
Ich bin Schulleiter und begrüsse die Integration der Arbeitszeiterfassung ins LO. Gerne möchte ich aber die Möglichkeit haben die Einsicht der Schulleitung in die jeweiligen Arbeitszeiterfassung der Lehrpersonen zu deaktivieren. Dies Kontrolle (big brother is watching you) der Lehrperson möchte ich nicht haben.
Dafür hätte ich gerne, dass wenn alle Bereiche, d.h. auch Unterricht und KLP-Koordination eingetragen wird, immer eine IST/Soll Angabe der geleisteten Stunden angezeigt wird (wie im Arbeitszeiterfassungstool der Schulleitung). Dies würde der Lehrperson auch zeigen wo sie gerade steht, im Minus oder Plus der Stunden.
Danke und Grüsse Thomas

Re: Arbeitszeiterfassung / neuer Berufsauftrag

Beitrag von Stefan » 21.04.2017, 07:52

Wir arbeiten fleissig daran, damit wir spätestens im Juli eine erste Version für die Zeiterfassung in LehrerOffice anbieten können.
Siehe: https://www.lehreroffice.ch/lo/dokument ... assung.pdf

Nach oben